Am 21. April feiern die Bahai den ersten Tag von Ridwan (, den ersten Tag von Ridvan ). An diesem Tag kündigte Baha'u'lla ( Baha'u'llah ) — Gründer von Vera Bahai — erstmals 1863 öffentlich seine Mission in einem Garten in der Nähe von Bagdad an. Am ersten Tag von Ridwan finden Wahlen zur örtlichen geistlichen Versammlung statt, die im nächsten Jahr alle Angelegenheiten in der Bahai-Gemeinschaft regeln werden.
Auf Ersuchen Persiens erließ die türkische Regierung den Befehl, Bahaulli nach Konstantinopel auszuschließen. Die Nachricht von seiner Abreise verbreitete sich schnell unter den Einwohnern von Bagdad und den Nachbarstädten, und viele wollten seine Anwesenheit besuchen und ihm den letzten Tribut zollen. Es wurde jedoch bald klar, dass sein Haus für diesen Zweck zu klein war.
Dann stellte Najib Pasha, einer der Vertreter der Aristokratie der Stadt, der frühere Gouverneur, seinen Park Najibiyi Bahaulli zur Verfügung. Dieser wunderschöne Garten, benannt von den Anhängern von Bahaullah Ridwan (, was « Paradies » ) bedeutet, befand sich am Stadtrand von Bagdad auf der anderen Seite des Flusses vom Haus Bahaulli.
Der Tag der Ankunft von Bachaullah im Garten von Ridwan gilt als Beginn des heiligen und größten aller Bahai-Feiertage — in Erinnerung an die Proklamation seiner Mission. Die fragmentarischen Beschreibungen, die sein Chronist Nabil den Nachkommen hinterlassen hat, sind das einzige der wenigen wahrheitsgemäßen Zeugnisse der Gedenktage, die Bahaullah im Najibiyya-Garten gehalten hat.
« Jeden Tag erzählt — Nabil, — im Morgengrauen schneiden Gärtner Rosen, umrahmt vier Gassen des Gartens, und falten sie in der Mitte seines gesegneten Zeltes. Und die Farbe der Blumen war so groß, dass diejenigen, die in seinem Zelt Morgentee trinken wollten, sich nicht sehen konnten. Alle diese Rosen, die Baha'ulla persönlich an diejenigen verteilte, die ihn verlassen hatten, damit die Blumen auf seine Bitte hin an seine Freunde — Araber und Perser — geliefert wurden, die in der Stadt » blieben.
Ridwan — der zwölftägige Bahá'í-Feiertag, dessen Hauptereignisse als erster ( 21. April ), neunter ( 29. April ) und zwölfter ( 2. Mai ) angesehen werden > Tage.