Am 13. oder 14. April feiert der indische Bundesstaat Punjab einen der beliebtesten Sikh-Feiertage — Weissaki ( Vaisakhi ). Für die Sikhs, die im Punjab leben, ist dies sowohl ein religiöser Feiertag als auch ein Erntefest und ein Neujahrstag. Weissaki wird am ersten Tag des ersten Monats des Sonnenkalenders von Weisakh Nanakhahi gefeiert.
Sikhs ( Sikhs ) — ist eine indische ethnische Gruppe, die sich zum Sikhismus bekennt, der ursprünglich im 15. Jahrhundert im Punjab entstand.
An diesem Tag im Jahr 1699 gründete der letzte, zehnte Sikh-Guru, Herrscher und Mentor Gobind Singh die Brüderlichkeit von Halsa — mit der Idee der Weltordnung, beseitigte die Unterschiede zwischen den Kasten und begründete die Gleichheit aller Menschen.
Die Hauptfeste von Weissaki konzentrieren sich normalerweise auf die Gurudvars — Sikh-Tempel. Darüber hinaus wird Weissaki auch auf dem Feld gefeiert, weil die Bauern an diesem Tag die Ernte feiern.
An diesem Tag wachen die Punjabi früh morgens auf und besuchen Tempel mit Blumen in den Händen, um an besonderen religiösen Veranstaltungen teilzunehmen. Die meisten Sikhs versuchen, die am meisten verehrten Gurudvars wie den Goldenen Tempel oder Anandpur Sahib zu besuchen, wo Halsa proklamiert wurde. Diejenigen, die nicht in die zentralen Tempel gehen können, besuchen lokale Tempel.
Am Tag von Weissaki wird in jedem Gurudvar das heilige Buch von Sikhs Guru Grant Sahib feierlich verteilt, und religiöse Führer lesen allen Anwesenden die Hauptpostulate vor. Nach dem Besuch des Tempels essen die Gläubigen ein spezielles Gericht aus süßem Mehl und Öl — Strafe Prasad.
Punjabi-Bauern feiern Weissaki etwas anders. An diesem Tag kleiden sie sich in neue Kleider, bereiten nationale Gerichte zu, organisieren überfüllte Messen und Konzerte und gratulieren sich gegenseitig zum neuen Jahr. An diesem Tag versammeln sich viele Menschen auf dem Feld, es finden Volkstänze von Bhangra und Hydroha statt, die dem Erntefest gewidmet sind. Diese erstaunlichen Tänze spiegeln die gesamte Geschichte des landwirtschaftlichen Prozesses wider und reichen vom Pflügen und Säen bis zur Ernte.
Der Tanz des Bhangra wird von Männern aufgeführt, die sich in farbigen Turbanen, weißen Hemden, hellen Westen und einem Anschein von Röcken kleiden. Sie machen komplizierte Bewegungen zu den Klängen des nationalen Dhol-Trommels. Der Tanz der Hydroha wird von Frauen aufgeführt. Sie ziehen farbenfrohe Outfits und viele brillante Schmuckstücke an, die bei jeder Bewegung melodisches Klingeln bewirken. Laute Feierlichkeiten dauern bis spät in den Abend.