Internationaler Buchhaltungstag ( Buchhaltertag ) (10/11)

Jedes Jahr am 10. November feiern Spezialisten eines der genauen Berufe ihren Berufsfeiertag — Internationaler Rechnungslegungstag ( Internationaler Rechnungslegungstag ), der oft als Buchhaltertag ( Buchhaltertag ) bezeichnet wird.

Die Notwendigkeit, einen internationalen Feiertag einzuführen, wurde wiederholt erörtert, obwohl viele Länder nationale Feiertage für Buchhalter festgelegt haben.

Das Ende des 15. Jahrhunderts — 10. November 1494 in Venedig ( Venedig ) wurde das Buch von Luke Pacioli ( Luca Pacioli ) « <TAG1> Alles über Arithmetik, Geometrie und Proportionen » ( Summa de Arithmetica, Geometria, Proportioni et Proportionalita ), in denen der Autor versuchte, das Wissen über die Mathematik dieser Zeit zusammenzufassen.

Eines der Kapitel des Buches hieß « Über die Konten und anderen Aufzeichnungen » ( Particularis de computers et scripturis ) und enthielt einen detaillierten Bericht über Venedig. Dies war die erste gedruckte Arbeit zur Doppelbuchhaltungsmethode, die als Grundlage für die Schaffung einiger weit verbreiteter kommerzieller Buchhaltungsarbeiten diente. Das Buch beschrieb den größten Teil des Buchhaltungszyklus, wie er derzeit bekannt ist.

Pacioli beschrieb die Verwendung von Haftbefehls- und Buchhaltungsregistern und sagte auch voraus, dass der Mitarbeiter erst dann friedlich ins Bett gehen könne, wenn die Lastschrift mit dem Darlehen zusammengekommen sei. Das Buch gab auch viele andere Begriffe, Beispiele, mit einem Wort, das Buch enthielt das besondere Wissen, das für die volle Arbeit des Buchhalters erforderlich war.

Luka Pacioli wird « der Vater der Buchhaltung » genannt, obwohl er weder Erfinder noch Entwickler des Buchhaltungssystems war. Er beschrieb lediglich die Methoden, die venezianische Kaufleute während der italienischen Renaissance in ihrer Arbeit verwendeten.

Die zahlreichen Details der damaligen Buchhaltungstechniken, die von Pacioli dargelegt wurden, bildeten die Grundlage dafür, dass sie sich in den nächsten vier Jahrhunderten an speziellen Texten und Arbeiten zur Buchhaltung orientierten.

Der beste Beweis für die extreme Bedeutung von Paciolis Werk ist, dass sein Buch am 10. November 1494 gedruckt wurde. Und früher, 50 Jahre zuvor, erfand John Gutenberg ( Johannes Gutenberg ) die Typografie in separaten Metallbuchstaben und -schildern, und es ist bekannt, dass das Drucken eines Buches zu dieser Zeit immer noch extrem teuer war.