Terendez in Armenien (13/02)

Nationaler armenischer Feiertag Terendez ( Trndez, Arm. Արննեեў ), das jährlich am 13. Februar gefeiert wird, ähnelt stark der russischen Shrovetide mit seinen Feierlichkeiten, jedoch mit Elementen des katholischen Valentinstags, da die Hauptfiguren dieses Tages — verliebt sind.

Anfangs war Terendez ein heidnischer Feiertag im Ritual der Feueranbeter und wurde Derendez genannt, was auf Armenisch « Heuschuppe vor Ihrem Haus » bedeutet und den Wunsch nach einer guten Ernte bezeichnet.

Nachdem Armenien das Christentum angenommen hatte, änderten sich sowohl der Name des Feiertags als auch sein Wesen. Er wurde zu Ehren der Darstellung des Herrn ( Tyarnandarach ) gefeiert, und die Hauptteilnehmer an Terendez waren junge Männer und Frauen — Jungvermählten oder diejenigen, die nur ihr Schicksal mit der Ehe verbinden werden.



Nach altem armenischen Glauben gibt ein festliches Feuer an diesem Tag denjenigen Wohlstand, die es mit seinen Sprachen berührt. Wenn das Feuer ausgeht, wird die verbleibende Asche gesammelt und über die Felder verteilt, was im nächsten Herbst eine gute Ernte bringen sollte.

Derzeit werden Lagerfeuer nicht überall angezündet, aber auf jeden Fall gehen Jungen und Mädchen abends auf die Straße und halten eine Brille mit brennenden Kerzen in den Händen.

Trndez wird nicht nur in Armenien gefeiert, sondern in einigen Städten Russlands — in der Regel in jenen, in denen die nationalen Gemeinschaften stark sind.