« Als Literaturmaterial hat die slawisch-russische Sprache unbestreitbare Überlegenheit gegenüber allen europäischen: Ihr Schicksal war äußerst glücklich. Im XI Jahrhundert öffnete die antike griechische Sprache plötzlich ihr Vokabular, die Schatzkammer der Harmonie, gab ihr die Gesetze ihrer absichtlichen Grammatik, ihrer hervorragenden Wendungen, des majestätischen Sprachverlaufs; Mit einem Wort, adoptierte ihn und rettete ihn so, von langsamen Zeitverbesserungen. An sich, bereits solide und ausdrucksstark, wird er sich Flexibilität und Korrektheit entlehnt. Der Dialekt des einfachen Volkes musste vom Buch getrennt werden; aber später kamen sie sich nahe, und dies ist das Element, das uns gegeben wurde, um unsere Gedanken zu kommunizieren » — A.S. Puschkin.
Der Tag der russischen Sprache erschien wie die Tage anderer Amtssprachen der Vereinten Nationen im Jahr 2010 im internationalen Kalender, als das UN-Ministerium für Öffentlichkeitsarbeit die Einrichtung von Feiertagen vorschlug, im Rahmen eines Programms zur Unterstützung und Entwicklung der Mehrsprachigkeit und der kulturellen Vielfalt den sechs Amtssprachen der Organisation gewidmet. Die entsprechende Entscheidung wurde am Vorabend des Internationalen Muttersprachentags getroffen, der jährlich am 21. Februar auf Initiative der UNESCO gefeiert wird.
Die Mehrsprachigkeit, die ein wichtiger Faktor für die harmonische Kommunikation zwischen den Völkern ist, ist für die Vereinten Nationen von besonderer Bedeutung. Durch die Förderung der Toleranz wird auch die effektive und aktivere Beteiligung aller am Arbeitsprozess der Organisation sichergestellt. Nach Angaben der Vereinten Nationen ist es daher notwendig, die Mehrsprachigkeit durch verschiedene Maßnahmen im Interesse des Teilens und der Kommunikation aufrechtzuerhalten und zu fördern.
Um den Tag der russischen Sprache zu feiern, wurde am 6. Juni ein Datum festgelegt. Dies ist der Geburtstag von Alexander Puschkin, dem großen Schriftsteller, Dichter und Dramatiker. Darüber hinaus gilt Puschkin als der Schöpfer der modernen literarischen russischen Sprache. Die Auflistung der Werke von Alexander Sergeevich macht keinen Sinn — sie sind jeder Person vertraut, die in Russland lebt oder Russisch spricht.
Russisch — ist eine der größten Sprachen der Welt, die häufigste slawische Sprache, die häufigste europäische Sprache im geografischen Sinne und nimmt aufgrund der Gesamtzahl der Sprecher einen Platz in den zehn besten Weltsprachen ein. Für die Verwendung im Internet steht Russisch an zweiter Stelle. Dies ist eine der am meisten übersetzten Sprachen der Welt.
Nach neuesten Daten sprechen 146 Millionen Bürger der Russischen Föderation Russisch und weitere 127 Millionen Russisch als Zweitsprache.
Neben der Russischen Föderation ist Russisch die offizielle Sprache einiger GUS-Länder sowie Abchasien und Südossetien. Es bleibt auch die Sprache der informellen Kommunikation in den Ländern der ehemaligen UdSSR. Es ist interessant, dass die gesprochene russische Sprache von allen Astronauten, die an der Internationalen Raumstation arbeiten sollen, zwangsweise studiert wird.
Am Tag der russischen Sprache finden im Gebäude der Generalversammlung der Vereinten Nationen verschiedene Veranstaltungen statt. Dies sind insbesondere Konzerte slawischer Volksmusik, Wettbewerbe zur Kenntnis der russischen Sprache und Literatur, Ausstellungen von Kunstwerken, Vorträge, Filmdemonstrationen und Expressunterricht.