Leipziger Buchmesse (17/03)

Die Leipziger Buchmesse ist nach Frankfurt die zweitgrößte Buchmesse der Welt. Sie ist Teil der berühmten Leipziger Messe, die oft mit der Buchmesse gleichgesetzt wird.

Die Leipziger Buchmesse wurde erstmals im 17. Jahrhundert eröffnet, und im 18. Jahrhundert war die Stadt zum Zentrum des deutschen Antiquariats geworden. Die Messe findet jährlich Mitte März in der deutschen Stadt Leipzig statt und dauert 4 Tage.

Auf der Messe präsentieren zahlreiche Verlage aus Deutschland und anderen Ländern der Welt Literatur verschiedenster Art, Schulbücher, Zeitungen und Zeitschriften, Kalender, Kunstalben, Hörbücher. Allein bei dieser Veranstaltung sind rund 400 Unternehmen vertreten, die sich auf die Produktion von Kinderliteratur spezialisiert haben.



Die Buchmesse findet traditionell im Rahmen des Literaturfrühjahrs Leipziger Lesungen statt. Jedes Jahr versammelt diese Veranstaltung Zehntausende von Fans des künstlerischen Wortes.