In Japan könnte es dank des Meeres keinen Urlaub geben, da das Meer für Japan — sowohl eine bodenlose Welt als auch ein unschätzbarer Schatz ist. Es heißt Sea Day ( yap. 海 の 日, Umi-no hee ), ist in Staatsbesitz, gemäß dem Gesetz, das als Tag der Dankbarkeit für den Ozean und der Hoffnung auf den Wohlstand des Meereslandes definiert ist, und wird am dritten Montag im Juli gefeiert.
Japan war im Norden vom Ochotskischen Meer, im Westen vom Japanischen Meer, im Osten vom Pazifik und im Süden vom Ostchinesischen Meer abgeschnitten und stützte sich zu jeder Zeit auf die Gnade des Meeres. Seit der Antike sind alle Bereiche des Lebens und der Produktion, der Personenverkehr und der Warenverkehr, einschließlich des Eindringens fremder Kultur in Japan, eng mit dem Meer verbunden.
Vor mehr als 400 Jahren kamen die ersten Ausländer auf dem Seeweg nach Japan und predigten das Christentum und « mit einem Stock und einem Lebkuchen », das den Weg in ein geschlossenes Land ebnete. Später, 1853, betrat der amerikanische Admiral M. den Hafen der Hauptstadt von Uraga. Perry ( Matthew Perry ) und kurz darauf der russische Admiral E.V. festgemacht im südlichen Hafen von Nagasaki. Putin. Beide haben unglaubliche diplomatische Anstrengungen unternommen und Friedens-, Handels- und Wirtschaftsabkommen mit Japan unterzeichnet.
Der Grund für die Gründung des Seetages « » in Japan war ein Ereignis, das sich auf den Namen der höchsten Person bezog.
Bereits 1876, ( 9 Jahre Meiji-Zeit ), reist der Kaiser auf dem Schiff « Meiji » mit Grüßen in die nördlichen Präfekturen und kehrt genau am 20. Juli in den Hafen von Yokohama zurück. 1941 wurde dieses Datum unter dem Namen « Sea Anniversary » verewigt. Allmählich nimmt im ganzen Land auf Initiative von Menschen in maritimen Berufen die Verkehrsaktivität zu, um das Verständnis der Menschen für die Bedeutung von Berufen im Zusammenhang mit der Marine-, Schiffbau- und Hafenarbeit zu vertiefen.
In den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts werden Stimmen und Aufführungen für die Errichtung des Nationalfeiertags — Meerestag viel lauter, da sie sich zunehmend der Bedeutung des Meeres für Japan bewusst werden. Das Ergebnis hat Sie nicht warten lassen. Nach einer teilweisen Überprüfung des Gesetzes « An den Nationalfeiertagen » im März 1995 seit 1996 wird der 20. Juli in Japan zum Seetag ( Umi-no hee ) und zum offiziellen Wochenende.
1995 erschien am Sea Day eine Flagge mit einem Wert. Ein aus roten, grünen, blauen und gelben Blüten gefaltetes Papierboot schwimmt vor einem weißen Hintergrund. Es ist bemerkenswert, dass diese unprätentiöse Handlung, die das große Meer voller Romantik verkörpert, aus der großen Anzahl von Amateur- und professionellen Werken ausgewählt wurde, die an den Wettbewerb geschickt wurden.
In den letzten Jahren haben die Meeresflächen des Landes im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ozeanologie und der Anordnung der Küsten sowie mit der zunehmenden Beliebtheit des Meeressports, dem Tauchen in Japan, immer größere Chancen geboten. Darüber hinaus wurde die Rolle des Meeres für die Erhaltung der Umwelt überarbeitet, und die Umweltsauberkeit des Meeres wird von Jahr zu Jahr wichtiger.
Im Juni 2001 wurde das Gesetz « über nationale Feiertage » erneut teilweise überarbeitet, und seit 2003 wurde der Seetag auf den dritten Montag im Juli verschoben. Für Menschen, die untrennbar mit dem Meer verbunden sind, ist dies zweifellos ein großartiger Berufsfeiertag, begleitet von zahlreichen Feierlichkeiten, Reden und der Eröffnung neuer Meeresstrukturen. Und für alle anderen — ein willkommener dreitägiger freier Tag und ein informelles Signal, um eine Sommerferien zu beginnen.