In Französisch — bande dessinŭe ( oder kurz — « BD » ), in italienischem — Fumetti, in deutschem — bilderbogen, in serbischem — Streifen, in -, auf Englisch — Comic ( oder Comics ), auf Russisch — Comic. Heute ist der Tag, an dem es an der Zeit ist, über Comics — des Genres handgezeichneter Literatur zu sprechen, das in einer Reihe von Ländern seit langem Teil der Buchkultur und der profitablen Industrie ist.
An diesem Tag fordern Sie Comic-Läden dringend auf, gekaufte Comics nicht wegzuwerfen, da selbst das einfachste Comic-Buch in wenigen Jahren zu einer Seltenheit werden und jede solide Kollektion dekorieren kann.
Interessanterweise ist Amerika nicht der Geburtsort von Comics. Comic — Erfindung der Europäer. Fairerweise ist es jedoch erwähnenswert, dass die kurzsignierten Zeichnungen — Grafikgeschichten — seit jeher in Höhlenmalereien bekannt sind. Es ist auch erwähnenswert, dass das Konzept der « -Comic » ( -Umstände ) nur im angloamerikanischen Lexikon üblich ist. Und in Russland. In Russland, weil die Sowjetunion keine nationale Definition dieser Art von Kunst gebildet hat.
Experten nennen die Gründer von Comics mehrere prominente Künstler. Im 18. Jahrhundert kleidete der englische Maler und Grafiker William Hogarth ( 1697 — 1764 ) eine dramatische Erzählung in die Zeichnung. Der deutsche Dichter und Grafiker Wilhelm Bush ( 1832 — 1908 ) versorgte seine Gedichte mit einer Reihe von Zeichnungen, die die Handlung der poetischen Erzählung widerspiegelten. Die Geschichten über die Abenteuer von Max und Moritz, die er Mitte des 19. Jahrhunderts geschaffen hat, sind heute beliebt. Das erste Beispiel für eine echte grafische Prosa ist die Reihe von Abenteuern von Dr. Sintaxis — « Reisen von Dr. Sintaxis auf der Suche nach dem malerischen englischen Karikaturisten und Maler Thomas Rowlandson » 1756 — 1827 (.
In der Blütezeit der Comics wurden unsterbliche Helden der Geschichten « Duck Donald », « Mickey Mouse » geschaffen. Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde « Das goldene Zeitalter des Comics » durch « Silber » und dann in den frühen 70er Jahren durch « Bronze » ersetzt. Jahrhundert. Die Themen moderner Comics decken buchstäblich das gesamte Spektrum des menschlichen Lebens ab: von Liebe zu Hass, von Krieg zu Frieden.
Es ist erwähnenswert, dass in den USA ein weiterer Tag gefeiert wird, der dem Comic-Tag — ( gewidmet ist. Der Free Comic Book Day ) findet am ersten Samstag im Mai statt. Mit anderen Worten, dies ist eine kommerzielle Kampagne —, die neue Bewunderer von Comics anziehen soll.