Internationaler Tag ohne Fleisch ( Internationaler Tag ohne Fleisch ) Viele Länder feiern seit 1985. An diesem Tag, dem 20. März, weigern sich Geschäfte und Restaurants, Fleisch zu verkaufen, und Aktivisten fördern Vegetarismus sowie Ideen des Mitgefühls für Tiere und des Umweltschutzes.
In einigen Ländern erhielt der Feiertag staatliche Unterstützung: In Sri Lanka empfehlen Regierungsbeamte beispielsweise Supermarktbesitzern dringend, keine Fleischprodukte zu verwenden. In Russland wurde dieses Datum erstmals 2012 gefeiert. Insbesondere in St. Petersburg verteilten Freiwillige Passanten auf der Straße Früchte und Flugblätter über die Vorteile des Vegetarismus für Mensch und Natur.
Laut Statistik tötet die Menschheit jährlich mehr als 60 Milliarden Tiere (, ausgenommen Fische, Arthropoden und Weichtiere ), um sie zu essen. Gleichzeitig hungern etwa eine Milliarde Menschen auf dem Planeten und es fehlt ihnen an sauberem Trinkwasser. Und für die Herstellung von einem Kilogramm Fleisch werden heute mehr als 10 Kilogramm Getreide und über 15 Liter Wasser benötigt. Angesichts der weltweiten Fleischproduktion würde die dafür verwendete Getreidemenge ausreichen, um alle hungernden Bewohner des Planeten zu ernähren.
Darüber hinaus produziert das Vieh 18 Prozent der Treibhausgase. es ist mehr als alle Verkehrsträger zusammen. Darüber hinaus haben die Zerstörung von Wäldern zur Schaffung neuer Weiden und die Erschöpfung von Land unter Futterpflanzen nicht die vorteilhaftesten Auswirkungen auf die Biosphäre des Planeten.
Zwei weitere ähnliche Feiertage werden in der Welt gefeiert. Der 1. Oktober gilt als Weltvegetarischer Tag, und der 1. November, anlässlich des Jahrestages der Gründung von « der Vegan Society », wird der Internationale Veganentag gefeiert.
Man sollte jedoch besonders auf die Ernährung achten und nur vegetarische Produkte in der Ernährung verwenden. Für ein erfülltes Leben braucht der Körper einen ausgewogenen Stoffkomplex, darunter Proteine, die weit entfernt von allen Pflanzenprodukten sind, sind besonders wichtig. Achten Sie auf die Ernährung, damit die notwendigen Substanzen ausreichend in den Körper gelangen! Verwenden Sie verschiedene Vollkorngetreide in Kombination mit einer Vielzahl von Hülsenfrüchten mit nicht striktem Vegetarismus, einschließlich vollwertiger Eiproteine und Milchprodukte in der Ernährung. Sei gesund, iss dich!