Der Weltschlag-Tag ( Weltschlag-Tag ), der 2006 von der Weltorganisation für die Kontrolle von Beleidigungen ( Weltschlagorganisation WSO ) gegründet wurde, wird am 29. Oktober weltweit gefeiert, mit dem Ziel, dringende Maßnahmen im globalen Kampf gegen diese Krankheit zu fordern.
Die Geschichte des heute gefeierten Datums begann jedoch im Jahr 2004, als die Weltgesundheitsorganisation einen Schlaganfall der globalen Epidemie ankündigte und 2006 die Weltorganisation zur Bekämpfung von Beleidigungen gegründet wurde, was diesen Tag etablierte.
Heute umfasst die Organisation mehr als 3,5.000 Einzelmitglieder und mehr als 60 Organisationen aus 85 Ländern. Dies sind Wissenschaftler, wissenschaftliche Organisationen und Gesellschaften zur Bekämpfung von Schlaganfällen.
Ein Schlaganfall — ist ein Zustand, bei dem infolge der Beendigung des Blutflusses zum Gehirn aufgrund von Verstopfungen der Arterie oder Bluttransfusion eine Schädigung oder ein Tod von Nervenzellen durch den Bruch der Gefäßwand auftritt; Es ist ein sich schnell entwickelnder zerebrovaskulärer Unfall mit gleichzeitiger Schädigung des Gehirngewebes und einer Störung seiner Funktionen.
Faktoren, die einen Schlaganfall, — Bluthochdruck, Diabetes mellitus, erhöhtes Cholesterin, Fettleibigkeit, mangelnde körperliche Aktivität, Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum hervorrufen können.
Diese Krankheit bleibt bis heute eine der Hauptursachen für Tod und Behinderung sowohl in der Welt als auch in Russland. Laut WHO sterben weltweit jährlich 6,7 Millionen Menschen an den Folgen eines Schlaganfalls. Gefäßerkrankungen machen mehr als die Hälfte der Todesfälle aus, und wenn in letzter Zeit ein Schlaganfall hauptsächlich bei Patienten über 55-60 Jahren auftrat, dann treten derzeit etwa ein Drittel der Fälle bei Menschen im erwerbsfähigen Alter ( 25-50 Jahre ) auf.
In Russland ist die Schlaganfallsterblichkeit — eine der höchsten der Welt. Als Todesursache belegt er nach koronaren Herzkrankheiten und onkologischen Erkrankungen den dritten Platz. Es verursacht 175 Todesfälle pro 100.000 Menschen. Laut dem National Register of Strokes benötigen 31 Prozent der Menschen, die an dieser Krankheit gelitten haben, Hilfe von außen, 20 Prozent können nicht alleine gehen und nur acht Prozent der überlebenden Patienten können zu ihrem vorherigen Job zurückkehren.
Eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Vorbeugung von Schlaganfällen besteht darin, unter Berücksichtigung aller Makro- und Mikrointraenten eine gute Ernährung bereitzustellen. Oft kann das Schlaganfallrisiko durch Debuggen der Diät erheblich verringert werden - zumindest « -Müll » -Lebensmittel und raffinierte Produkte ausschließen, den Konsum von Süßigkeiten reduzieren.
Vorbeugende Maßnahmen sind für die Lösung des Problems der zunehmenden Morbidität weltweit von großer Bedeutung. Viele von ihnen fallen nur mit dem World Stroke Day zusammen. Insbesondere die Aktion « Tell No Stroke — hilft der Gesundheit! ».
Darüber hinaus wurde in Russland auf Initiative einer Gruppe von Patientenverwandten und der Nationalen Vereinigung zur Kontrolle von Beleidigungen ( NABI ) im Jahr 2006 ein interregionaler Fonds eingerichtet, um Angehörigen von Patienten mit Schlaganfall <TAG1 zu helfen > ORBI «. Diese öffentliche Organisation vermittelt Angehörigen von Patienten die Grundlagen der Versorgung, informiert sie über medizinische Zentren und Rehabilitationszentren und führt Aufklärungskampagnen für die allgemeine Bevölkerung durch. Viele von ihnen finden Ende Oktober — am Stroke Day statt.
Schließlich die Hauptaufgabe der Veranstaltungen und der gesamten Kampagne im Rahmen des Tages, — das Bewusstsein der Weltgemeinschaft und insbesondere der Jugend für das Problem des Schlaganfalls zu schärfen, Die Bedeutung der korrekten und rechtzeitigen Bereitstellung von Erster Hilfe (, die in vielen Fällen pünktlich bereitgestellt wird, trägt nicht nur dazu bei, Leben zu retten, sondern auch Behinderungen ) und natürlich vorbeugende Maßnahmen zu verhindern.