Der Welttag des Schutzes von Meeressäugetieren ( Der Internationale Tag des Schutzes von Meeressäugetieren ) oder der Weltwaltag wird am 19. Februar in vielen Ländern gefeiert.
Dieses Umweltdatum gilt als Tag des Schutzes nicht nur der Wale, sondern auch aller Meeressäuger und verschiedener anderer Lebewesen, die in den Meeren und Ozeanen unseres Planeten leben. Dieser Tag wurde 1986 gegründet, als das von der Internationalen Walkommission ( MKK ) ( Internationale Walfangkommission, IWC ), eingeführte Moratorium für die Walfischerei in Kraft trat.
Dieses Moratorium ist weiterhin gültig und bedeutet, dass die Jagd auf Wale sowie der Handel mit Walfleisch weltweit verboten sind. Derzeit darf die Walfischerei ausschließlich den Bedürfnissen der indigenen Bevölkerung ( der sogenannten indigenen ) und der Entfernung von Walen für wissenschaftliche Zwecke mit den Sondergenehmigungen der IWC-Mitgliedsregierungen gerecht werden.
Zuallererst soll der Wal-Tag – die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, der Regierungsvertreter und der gesamten Menschheit auf den Schutz dieser einzigartigen Tierart und im Allgemeinen aller Meeressäuger lenken, Davon sind bisher nur 119 Arten auf der Erde erhalten geblieben. Die intensive und gnadenlose Ausrottung von Meeressäugern und insbesondere von Walen, die seit mehr als 200 Jahren andauert, wirkt sich nachteilig auf ihre Zahl aus. – Viele Vertreter dieser Einheit waren vom Aussterben bedroht.
Sie sind jedoch – die empfindlichsten Indikatoren für den Zustand der marinen Systeme des Planeten und ein wichtiges Bindeglied in den Nahrungsketten des Weltozeans. Sie schaffen die Stabilität des biologischen Stoffzyklus im ökologischen System. Eine Verringerung der Anzahl von Walen und anderen Meerestieren führt daher zu einem Ungleichgewicht im biologischen Gleichgewicht in den Meeresökosystemen. Schließlich ist jede verschwundene Art – ein irreparabler Verlust – alles, was in der Tierwelt verschwindet, – verschwindet für immer.
Trotz der Tatsache, dass das Moratorium für die Walfischerei weiterhin gültig ist und die Gewinnung von Walen nach den Gesetzen der meisten Länder verboten ist, hört die Zerstörung dieser Tiere nicht auf. Darüber hinaus hat eine Person leider nicht immer vernünftig, die Natur lange negativ beeinflusst und sie verändert. Beispielsweise verursachen Fischereigeräte sowie die Ölverschmutzung der Ozeane aufgrund der Ausweitung der geografischen Lage der Ölförderung im Offshore-Schelf große Verluste für Meeressäuger.
In Russland wird seit 2002 der Tag zum Schutz von Meeressäugern gefeiert, der von besonderer Bedeutung ist, da mehrere Dutzend Arten von Walen, Delfinen, Pelzrobben und Robben in russischen Meeren leben, Viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht und im Roten Buch der Russischen Föderation und in der Internationalen Union für Naturschutz aufgeführt.
Zur Information
— Die Meere und Ozeane der Erde wurden lange vor dem Erscheinen von Menschen von Meeressäugern entwickelt. Die Ergebnisse von Paläontologen bestätigen die Existenz von Walen und Robben vor 26 Millionen Jahren.
— Wale ( Cetacea ) — eine Ablösung von Wassersäugern, zu denen Wale, Delfine und Meerschweinchen gehören. Wale atmen mit Hilfe der Lunge Luft, sind warmblütig und füttern die Jungen mit Milch.
— Blauwal — ist die größte Kreatur der Erde. Sein Gewicht erreicht manchmal 200 Tonnen und die Länge — beträgt 33 Meter.
— Wale gaben den Menschen viel: Fischgrätenmuster und Sperma, Walfett und Knochenmehl. Und in letzter Zeit haben sich Ärzte ernsthaft für das Studium von Walen interessiert.
— Kit — ist ein wunderbares Symbol für das Leben im Meer, groß und mächtig, aber gleichzeitig sehr wehrlos. Und es ist wichtig, sich daran zu erinnern…
Es sollte auch beachtet werden, dass es ein anderes Datum für solche Ereignisse gibt – Weltwal- und Delphintag.