Im Allgemeinen blühen auf der Welt je nach Klimazone von Januar bis April Schneeglöckchen. In Großbritannien fällt ihre Blüte Mitte April, so dass dieser Feiertag auf diesen Zeitraum — den Beginn des Frühlings und warme sonnige Tage abgestimmt war und heute in anderen Ländern geliebt wurde.
Es ist erwähnenswert, dass in England — Schneeglöckchen sehr beliebte Blumen sind und die Haltung ihnen gegenüber sehr ehrfürchtig ist. Es wird angenommen, dass dies auf einen alten englischen Glauben zurückzuführen ist, der besagt, dass Schneeglöckchen, die um das Haus gepflanzt werden, seine Bewohner vor bösen Geistern retten werden. Zuallererst sind die Schneeglöckchen — die ersten Blumen, die nach der Winterkälte erscheinen und dementsprechend den Beginn des Frühlings, den Sieg der Hitze über die Kälte, symbolisieren und Hoffnung für das Beste geben. Sie schmücken viele Blumenbeete in der Stadt, und ihre Zucht im Vereinigten Königreich wird genauso berücksichtigt wie beispielsweise die Zucht von Tulpen in Holland.
Lateinischer Name für den Schneeglöckchen — « Halantus » ( Galanthus ) — « Milchblume ». Diese Pflanze ist seit dem 1. Jahrtausend bekannt, im Mittelalter wurde sie als Symbol der Integrität verehrt und überall, wo sie im 19. Jahrhundert zu wachsen begann. Heute wachsen in vielen Gebieten der Welt Schneeglöckchen, insgesamt gibt es etwa 20 Arten, aber fast alle sind im Roten Buch aufgeführt. Die beliebteste Art — ist der schneeweiße Schneeglöckchen, und es gibt auch Griechisch, Byzantinisch, Kaukasisch ... Sie unterscheiden sich in Form und Farbe und sogar im Aroma, aber sie sind alle sehr beliebt.
In verschiedenen Ländern wird diese Blume anders genannt. Die Briten nennen es einen Schneetropfen oder einen Schneetasse; Tschechen — Schneeflocken; Deutsche — eine Schneeglocke und Russen — eine Schneeglöckchen. Der russische Name geschah wahrscheinlich aufgrund der Fähigkeit dieser Frühlingspflanze, den Schnee zu durchbrechen und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zu blühen. Es ist interessant, dass es in jedem Gebiet einen eigenen Namen für den Schneeglöckchen — gibt, der in diesem Gebiet zuerst blüht und Schneeglöckchen genannt wird. In der Region Nischni Nowgorod wird beispielsweise eine Schneetrava als Schneetrava bezeichnet, oder auf andere Weise wird ein Schuss geöffnet. In Russland wächst die Schneeglöckchen hauptsächlich in den Ausläufern und Bergwäldern oder auf den Hochgebirgswiesen und wird auch als dekorative Pflanze gezüchtet.
Schließlich macht die Tatsache, dass sich diese schöne Frühlingskreation der Natur unter dem Schnee versteckt, das Bild des Schneeglöckchens bereits voller Geheimnisse und Geheimnisse. Daher ist es ganz natürlich, dass er oft zum Helden verschiedener Legenden und Märchen wurde. Zum Beispiel sagt eine alte Legende, als Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben wurden, schneite es. Eva erstarrte und fing an zu weinen und erinnerte sich an die warmen Gärten des Paradieses. Um sie zu trösten, verwandelte Gott ein paar Schneeflocken in die Blumen des Schneeglöckchens. Als Eva die Blumen sah, war sie amüsiert und hatte Hoffnung auf das Beste. Von hier aus wird angenommen, dass der Schneeglöckchen — ein Symbol der Hoffnung ist.
Einer anderen Legende nach verteilte die Göttin Flora den Blumen Kostüme für den Karneval und gab dem Schneeglöckchen ein weißes Kleid. Der Schnee wollte aber auch am Karneval teilnehmen, obwohl er keinen Anzug tragen sollte. Dann begann er die Blumen zu bitten, ihm zu helfen, aber sie hatten Angst vor der Kälte und stimmten nicht zu, und nur der Schneeglöckchen bedeckte ihn mit seinem weißen Umhang. Zusammen kreisten sie in einem runden Blumentanz und drangen so sympathisch ineinander ein, dass sie immer noch unzertrennlich sind.
Heutzutage wachsen Schneeglöckchen in vielen Teilen der Welt, aber fast alle sind im Roten Buch ( aufgeführt. Foto: Ondrej83, lizenziert von Shutterstock.com )
In Russland gab es eine Legende, dass Zima, die alte Frau mit ihren Gefährten der Ritter und des Windes, beschloss, den Frühling nicht zu Boden gehen zu lassen. Alle Blumen hatten Angst vor ihren Drohungen, mit Ausnahme des Schneeglöckchens, das seinen Stiel gerade richtete und aus der Schneedecke herauskommen konnte. Die Sonne sah ihre Blütenblätter und erwärmte die Erde mit Hitze und öffnete den Weg zum Frühling…
Leider war der Schneeglöckchen heute das Opfer der menschlichen Liebe « ». Diese Blüten sind wunderschön, aber nur in der Natur, da zerrissene Blüten « nur wenige Tage » leben. Und durch die Schuld von Menschen, die barbarisch « Schneeglöckchen sammeln, werden sie jedes Jahr auf der Erde kleiner und kleiner. Vor nicht allzu langer Zeit sind sie in vielen Ländern aufgewachsen, aber blühende Pflanzen wurden durch Blumensträuße massiv zerstört und ihre Zwiebeln wurden räuberisch gegraben. Daher sind die meisten Schneeglöckchenarten derzeit im Roten Buch als gefährdete Art aufgeführt. Sie können nicht gesammelt werden. Umweltschützer befürworten Härtungsmaßnahmen gegen « -Sammler » -Schneeglöckchen, fordern alle auf, diese Blumen sorgfältig und sorgfältig zu behandeln, und geben sie selbst am Vorabend der Frühlingsferien nicht an Frauen weiter.
Aber jedes Jahr, mit Beginn des Frühlings, tauchen in Städten wieder Schneeglöckchenhändler auf, nicht nur diejenigen, die unter Gewächshausbedingungen angebaut werden. Wenn Sie also einen Haufen dieser schönen Blumen kaufen möchten, denken Sie daran, dass Sie Wilderer beim Kauf in den folgenden Jahren in eine noch größere Sammlung bringen. Geben Sie dieses kleine Vergnügen auf und tragen Sie so dazu bei, die Tierwelt zu erhalten. Damit unsere Nachkommen die Gelegenheit hatten, dieses Wunder der Natur in den Lebenden zu sehen und nicht nur aus Märchen und Legenden davon zu lernen. Daran erinnert sich der heutige Feiertag — Tag des Schneeglöckchens.