Weihnachten des heiligen Nikolaus des Wunderarbeiters (11/08)

Am 11. August feiert die russisch-orthodoxe Kirche Weihnachten für den heiligen Nikolaus den Wundertäter, den Bischof des Lykischen Friedens. Dies ist einer der am meisten verehrten Heiligen in Russland.

Ich muss sagen, dass zusätzlich zu den beiden Hauptfeiertagen, die dem heiligen Nikolaus gewidmet sind und von ( im neuen Stil ) 19. Dezember (, dem gesegneten Eifer des Heiligen ) und dem 22. Mai ( gefeiert wurden die Übergabe heiliger Relikte an die Stadt Bar ), Es gibt andere Tage der kirchlichen Feier zum Jahrestag Gottes Nicola. Aber der Feiertag seiner Geburt ist in Russland noch nicht sehr bekannt, Seit – vor nicht allzu langer Zeit im Jahr 2004 mit dem Segen des Patriarchen von Moskau und ganz Russland, Alexy II, wiederbelebt wurde, wurde die Feier der Geburt des heiligen Nikolaus wieder aufgenommen.

Nikolai Chudotvorets wurde 258 in Patara bei Likia an der Südküste der malaysischen Halbinsel geboren. Seine Eltern Theophanes und Nonna waren fromme und gerechte Christen, aber lange Zeit waren sie kinderlos, was sie sehr trauerten und ständig zu Gott für die Botschaft eines Kindes an sie beteten. Der Herr hörte sie und sandte ihnen einen Sohn, und sie schworen, ihr einziges Kind dem Dienst an Gott zu widmen.

Vom Tag seiner Geburt an zeigte Baby Nicholas den Menschen das Licht seiner zukünftigen Herrlichkeit als großer Wundertäter. Er zeigte das erste Wunder bei seiner Geburt und heilte seine Mutter von einer schweren Krankheit. Außerdem stand das neugeborene Baby, das während der Taufe noch in der Schrift stand, drei Stunden lang auf den Beinen, von niemandem unterstützt, und würdigte die Heilige Dreifaltigkeit.

Bereits von Kindheit an begann der heilige Nikolaus sein postnichales Leben und nahm mittwochs und freitags nach den Abendgebeten seiner Eltern nur einmal Muttermilch. Nachdem er etwas älter geworden war, gelang es ihm, die göttliche Schrift zu studieren, ganze Tage im Tempel zu verbringen, und nachts betete und las er Bücher. Nikolai war ständig in Werken und Gebeten und zeigte anderen große Barmherzigkeit, kam den Betroffenen zu Hilfe und verteilte sein gesamtes Anwesen an die Armen. Er selbst führte einen einfachen und sehr asketischen Lebensstil und wurde als großer Heiliger Gottes berühmt.

Schon zu seinen Lebzeiten vollbrachte der heilige Nikolaus viele Wunder – rettete wiederholt das Ertrinken im Meer, führte aus Gefangenschaft und Inhaftierung in Dungeons heraus, heilte Menschen vor Krankheiten und erweckte sie sogar wieder, kämpfte für die Wahrheit und forderte von den Machthabern die Wiederherstellung der Gerechtigkeit, lehrte sein Leben Liebe und Mitgefühl. Er lebte ein würdiges Leben und starb friedlich, nachdem er ein sehr altes Alter erreicht hatte.



Darüber hinaus wurde Nikolai, der Wundertäter, seit dem 9. Jahrhundert in Russland als himmlischer Schutzpatron der Machtmacht von – verehrt. Es wurde angenommen, dass er die orthodoxen Könige besonders bevormundete. Es ist auch bekannt, dass im 13. Jahrhundert bereits die Tradition bestand, sein Weihnachtsfest in der russisch-orthodoxen Kirche zu feiern, und in Veliky Nowgorod gab es sogar ein Kloster, das der Geburt des Heiligen Nikolaus gewidmet war. Es gibt immer noch Hinweise darauf, dass einer der überlebenden Gottesdienste, die diesem Feiertag gewidmet waren, zur Zeit des Nicon-Patriarchats im Jahr 1657 zusammengestellt wurde. Während der Regierungszeit von Katharina wurde die Feier der Großen Kirche zur Geburt des heiligen Nikolaus des Wunderarbeiters in Russland jedoch abgeschafft.

Und nach mehreren Jahrhunderten wurde die Feier wieder aufgenommen und zu Ehren des Krippenfestes des Heiligen Nikolaus wurden ein Tropar und ein Condak zusammengestellt, die seit der Antike im liturgischen Leben der russisch-orthodoxen Kirche bekannt sind.



Infografiken – Poster « 11. August — Weihnachten des heiligen Nikolaus des Wundertäters »