Nationaler Kartoffeltag in Peru (30/05)

Jedes Jahr am 30. Mai feiert Peru den Nationalen Kartoffeltag ( Dia Nacional de la Papa ).

Kartoffeln sind heute eines der häufigsten und gebräuchlichsten Produkte und kommen in fast allen Küchen der Welt vor. Obwohl die Geschichte ihres Aussehens, ihrer Kultivierung und ihres Gebrauchs jeder Nation ihre eigene ist, hat sich die Einstellung zu dieser Kultur überall gleich entwickelt. – Die Kartoffel hat ihren Geschmack und ist zu einem Massenprodukt auf der ganzen Welt geworden.

Aber in Peru wird dieses Gemüse nicht nur geliebt, hier ist eine besondere Einstellung dazu. Kartoffeln gelten in diesem Land als kulturelles Erbe und Nationalstolz der Peruaner. Es heißt hier nur « Papa ». Es ist kein Geheimnis, dass Südamerika der Geburtsort von Kartoffeln ist, und die Peruaner behaupten, dass er in ihrem Land vor etwa 8.000 Jahren aufgetaucht ist. Übrigens gibt es in Peru mehr als dreitausend Arten dieser Knolle, und nur hier wird noch die größte Anzahl wilder Arten wachsen.

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung des Landes ( MINAGRI ) sind Kartoffeln – eine sehr wertvolle genetische Ressource, die geschützt und entwickelt werden muss. In 19 Regionen des Landes gibt es mehr als 700.000 Gemüsefarmen, und ihre Kartoffelproduktion beträgt jährlich fast 5 Millionen Tonnen. Was nicht überraschend ist, weil der Kartoffelkonsum in Peru etwa 90 Kilogramm pro Kopf und Jahr ( beträgt, was nur geringfügig unter den russischen Indikatoren – liegt, etwa 110-120 kg pro Person und Jahr ).

Aber die Sorten dieses Gemüses sind hier größer als – in fast jedem örtlichen Supermarkt, in dem Sie bis zu 10 Kartoffelsorten kaufen können, die sich in Größe, Farbe, Form und Zweck unterscheiden, und peruanische Kartoffeln wissen, wie man nicht wenig kocht.

Darüber hinaus verfügt in Peru fast jedes Museum über Kartoffelhallen, und in der Hauptstadt, der Stadt Lima, betreibt das Internationale Kartoffelzentrum, wo das umfangreiche genetische Material – etwa viertausend Proben verschiedener Sorten dieses in den Anden kultivierten Gemüses und 1,5.000 Sorten von mehr als 100 Wildkartoffelverwandten verfügbar sind und gelagert werden.

Der Feiertag selbst als Nationalfeiertag wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, das Wachstum des Verbrauchs dieser Art von Gemüse im Land zu fördern, und seine Feier findet auch auf nationaler Ebene statt. Das traditionell festliche Programm des Kartoffeltages umfasst viele Konzerte, Wettbewerbe, Massenfeiern und Verkostungen, die Kartoffeln gewidmet sind und buchstäblich in allen Ecken des Landes stattfinden.