Iljin Tag in Bulgarien (20/07)

Iljin-Tag ( Ilinden ) — ein traditioneller Volksfeiertag unter den Ost- und Südslawen, der dem alttestamentlichen Propheten Ilya ( Iliya ) gewidmet ist und nach dem Kirchenkalender am 20. Juli gefeiert wird ( nach dem julianischen Kalender ).

Der Prophet Elia vollbrachte eine Reihe von Wundern, von denen das hellste — ist, das nach mehreren Jahren der Dürre gnädigen Regen anzieht, um sein Volk von der heidnischen Verehrung des Baal abzuwenden.

Nach dem bulgarisch-orthodoxen Kalender hat Ilyin einen Tag auf dem Höhepunkt des Sommers. Es wird angenommen, dass Brot an diesem Tag bereits von den Feldern gesammelt werden sollte. Die Sammlung von technischen Pflanzen und Viehfutter — Mais, Gerste und Sonnenblumen bleibt jedoch erhalten. In den Weinbergen endet die Bindung von — der letzten Operation vor der Ernte der Trauben. So feiert Iljin eine kurze Pause in der Sommerleidenschaft.

In Bulgarien wird der Prophet Ilya als Herr der himmlischen Elemente verehrt. Früher glaubte man, dass sich der Donner erwärmte, weil der Prophet Ilya Pferde auf seinem Streitwagen jagte. Wenn sich der Sommer als trocken herausstellte, wird am Iljin-Tag sicher ein Fang regnen.

An diesem Tag verstopfen « Kurban » — einen Widder oder Ochsen und braten ihn am Spieß. Dies wird als « die Spitze von » bezeichnet. Von den Innereien wird normalerweise ( Craban Chorba ) gekocht. Die Zubereitung dieser Gerichte findet manchmal im Hof der Kirche statt, während im Inneren ein festlicher Gottesdienst abgehalten wird. In einigen Fällen erfolgt die Zubereitung der Gerichte auch auf einer speziellen Lichtung in der Nähe des Dorfes. Suppe und Fleisch werden dann von einem Priester geheiligt. Ein Teil des Geschirrs geht an die Behandlung der Armen und Bedürftigen. Aber normalerweise versammelt dieser Feiertag alle Dorfbewohner.

In vielen bulgarischen Dörfern sind für diesen Tag Volksfeste ( in bulgarischer Sprache « » ) <TAG1> <TAG1> geplant. Dann versammeln sich normalerweise Verwandte und es werden Treffen von Vertretern der Geburt vereinbart. Neben Rindern wird manchmal der älteste Hahn im Hühnerstall geschlachtet.