Weltbuch- und Urheberrechtstag (23/04)





An diesem Tag im Jahr 1616 starben M.Servantes, W. Shakespeare und Inca Garcilaso de la Vega. Es ist auch der Geburtstag oder Tod berühmter Autoren wie Maurice Druon, Haldour Laxness, J. Pla und Manuel Mejía Vallejo.

Es ist nur natürlich, dass die UNESCO-Generalkonferenz 1995 in Paris beschlossen hat, den Büchern und Autoren an diesem Tag Tribut zu zollen und alle und insbesondere junge Menschen aufzufordern, Freude daran zu finden, den unverzichtbaren Beitrag derer zu lesen und zu respektieren, die zum sozialen und kulturellen Fortschritt der Menschheit beigetragen haben. Anschließend wurden der Welttag des Buches und des Urheberrechts sowie der UNESCO-Preis zur Förderung der Ideale der Toleranz in der Kinder- und Jugendliteratur eingerichtet.

Die Entscheidung wurde mit dem Ziel der Aufklärung, der Entwicklung des Bewusstseins für kulturelle Traditionen sowie der Berücksichtigung der Tatsache getroffen, dass Bücher das größte Mittel zur Verbreitung von Wissen sind, der zuverlässigste Weg, es zu bewahren.

Dank des Buches erhalten wir nicht nur Zugang zu Wissen, sondern auch zu Ideen, spirituellen und moralischen Werten, um die Schönheit und die kreativen Errungenschaften des Menschen zu verstehen. Das Buch ist der Träger von Informationen, die Grundlage für Bildung und Kreativität und ermöglicht es jeder Kultur, über sich selbst zu sprechen. Es stellt die Bräuche und Traditionen verschiedener Völker vor.

Das Buch — ist ein Fenster in die Welt der kulturellen Vielfalt, es ist eine Brücke, die verschiedene Zivilisationen in Zeit und Raum verbindet.

Derzeit wird der Büchertag in mehr als hundert Ländern von Millionen von Menschen gefeiert, die in Hunderten verschiedener Verbände vereint sind. Er wird in Schulen, Regierungsbehörden, Berufsverbänden und privaten Unternehmen gefeiert. In dieser langen Zeit hat der Weltbuch- und Urheberrechtstag Bücher von einer großen Anzahl von Menschen aus verschiedenen Kulturen auf allen Kontinenten angefertigt. Er trug auch zur Stärkung des Urheberrechtsschutzes bei.



Daher wächst jährlich die Zahl der verschiedenen Initiativen und Veranstaltungen, die diesem Tag gewidmet sind, und ihre Geographie wächst. Zu den beliebtesten in vielen Ländern der Welt zählen traditionell — Buchmessen und Ausstellungen, öffentliche Lesungen von Werken von Weltklassikern der Literatur sowie verschiedene Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen.

Es gibt eine andere Tradition am heutigen — -Feiertag, beginnend im Jahr 2001, an diesem Tag heißt die Stadt, die den Titel der Welthauptstadt des Buches ( erhält, das für 1 Jahr ) vergeben wurde. Dem Auswahlausschuss gehören Vertreter der UNESCO und drei internationaler Berufsbuchverlagsorganisationen — Internationale Union der Verlage ( MSI ), Internationaler Verband der Bibliotheksverbände und -institutionen ( IFLA ) und Internationaler Verband der Buchhändler ( an > IFC ).

Die Zuweisung dieses Titels ist ein Beweis für den Wunsch der Städte, die Entwicklung des Verlags und Lesens von Büchern sowie die Zusammenarbeit zwischen den Hauptpartnern im Buchverlag zu fördern. Die Welthauptstädte des Buches waren sehr unterschiedliche Städte: Madrid ( Spanien ), Alexandria ( Ägypten ), Neu-Delhi ( Indien ), Montreal ( Kanada ), Bogota ( Kolumbien ), Beirut (, Buenos Aires ( Argentinien ), Eriwan ( Armenien ), Bangkok ( Thailand ), Port Harcourt ( Nigeria ), Breslau ( Polen ) Athen <TA.