Internationaler Tanztag (29/04)

Internationaler Tanztag ( Der Internationale Tanztanztag ) wird am 29. April weltweit gefeiert.

Dieser Feiertag, der allen Tanzstilen gewidmet ist, wurde seit 1982 auf Initiative des Internationalen Tanzrates ( Internationaler Tanzrat, CID ) UNESCO, am Geburtstag des französischen Choreografen Jean-Georges Noverre gefeiert, Reformer und Theoretiker der choreografischen Kunst, die als « Vater des modernen Balletts » in die Geschichte eingegangen ist.

Jean-Georges Noverre, ( Jean-George Noverre, 29. April 1727 — 19. Oktober 1810 ) — Französischer Choreograf, Choreograf und Balletttheoretiker, Schüler des Chalemasters L. Dupree. Er trat als Tänzer auf und leitete eine Balletttruppe im Druri-Lane-Theater « in London.

Noverr entwickelte die Prinzipien der heldenhaften Ballett- und Ballett-Tragödie. 1759 erschien sein berühmtes Werk « Der Brief des Tanzes und des Balletts », in dem Noverr die Prinzipien des Ballettspiels begründete, die durch effektive Pantomime und Tanz in der Gemeinschaft des Komponisten, Choreografen und Künstlers verkörpert wurden.

Daher ist nach Ansicht der Gründer die Hauptidee dieses Feiertags — die Vereinigung aller Tanzbereiche als eine einzige Kunstform, und der Tanztag — ist ein Anlass für seine Feier, und auch — seine Fähigkeit, alle politischen, kulturellen und ethnischen Grenzen zu überwinden, die Fähigkeit, Menschen im Namen von Freundschaft und Frieden zu vereinen und ihnen zu ermöglichen, dieselbe Sprache — Tanzsprache zu sprechen.



Auf offizieller Ebene appelliert traditionell jedes Jahr eine berühmte Person aus der Welt der Choreografie an die Öffentlichkeit mit einer Botschaft, die die Menschen an die Schönheit des Tanzes erinnert. In verschiedenen Jahren hielten Weltstars wie Yuri Grigorovich ( Russland ), Robert Joffrey ( USA ), Maggie Maran ( Frankreich ) Zeremonielle Reden anlässlich des Internationalen Tanztags, Maya Plisetskaya ( Russland ), Maurice Bejar ( Frankreich ), William Forsyth ( USA-Deutschland ), Stefan Page ( Australien ), Miyako Yoshida ( Japan-Großbritannien ), Gregory Vuyani Makoma ( Südafrika ) und andere.

In Russland gibt es am Internationalen Tanztag auch die Tradition, den einzigen professionellen Ballettpreis — « Dance Soul » zu vergeben. Der Preis wurde 1994 von der Zeitschrift « Ballet » zusammen mit dem Kulturministerium der Russischen Föderation ins Leben gerufen und wird an Meister für ihre Leistungen bei der Entwicklung der heimischen choreografischen Kunst vergeben.

• Infografiken des Feiertags - Poster « Tanztag »

• Lesen Sie die literarische Geschichte « Endglück » im Calend.ru Magazine