Jedes Jahr am letzten Mittwoch im Mai findet in vielen Ländern der Welt der Welt der Dispersiven Sklerose oder am Welttag der Multiplen Sklerose ( der Welttag der Multiplen Sklerose ) statt.
Es wurde 2009 auf Initiative der International Federation of Disperate Sclerosis Societies mit dem Ziel gegründet, Informationen über diese Krankheit, ihre Prävention und Behandlung zu verbreiten, sowie die Bemühungen nationaler und regionaler Organisationen im Rahmen der globalen Bewegung gegen Sklerose zu festigen.
Multiple Sklerose – chronische Autoimmunerkrankung, die die Nervenfasern des Gehirns und des Rückenmarks betrifft. Dies ist eine der schwersten Krankheiten des Zentralnervensystems, die zu einer Behinderung führt. Die Symptome einer Multiplen Sklerose sind vielfältig und zahlreich und gehören zu den häufigsten Sehbehinderungen, Muskelschwächen, Koordinations- oder Gedächtnisproblemen und chronischer Müdigkeit. Darüber hinaus wachsen sie entweder allmählich oder erscheinen fit.
Aufgrund klinischer Manifestationen, von denen einige für andere Krankheiten charakteristisch sind, ist Multiple Sklerose häufig schwer zu diagnostizieren. Und da die Krankheit Autoimmun ist, ist es fast unmöglich, ihr Auftreten vorherzusagen. Zu den Ärzten zählen Stress, Rauchen und das Leben in einem Risikobereich von (, der mit einer Abnahme der Vitamin-D-Synthese ) verbunden ist. Anscheinend gibt es daher einen Unterschied in der Prävalenz der Krankheit in den Ländern: In den nördlichen Ländern ist sie viel häufiger als in Afrika.
Darüber hinaus ist diese Krankheit seit geraumer Zeit bekannt, – wurde bereits im 19. Jahrhundert beschrieben. Die Ursache für Multiple Sklerose ist jedoch wie viele andere Autoimmunerkrankungen bisher nicht bekannt, weshalb eine Behandlung noch nicht besteht, obwohl es Möglichkeiten gibt, den Zustand von Patienten mit einigen Formen der Multiplen Sklerose zu verbessern, Verschlimmerungen verhindern.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Arsenal der Angehörigen der Gesundheitsberufe mit einer großen Anzahl von Medikamenten aufgefüllt, um das Fortschreiten der wiederkehrenden Multiplen Sklerose zu verlangsamen. Ärzte auf der ganzen Welt arbeiten ständig an der Entwicklung neuer Medikamente und Methoden zur Behandlung der Krankheit. Während die Aussichten für solche Patienten eine fortschreitende Behinderung – sind, ist ein signifikanter Qualitätsverlust und eine Verringerung der Lebenserwartung zu verzeichnen.
Jedes Jahr betrifft diese Krankheit immer mehr Menschen. Experten zufolge wird bei ungefähr 2,3 Millionen Menschen auf der ganzen Welt eine – -Multipler Sklerose diagnostiziert, aber die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, ist größer, da viele Fälle unentdeckt bleiben. Nach Angaben der Allrussischen öffentlichen Organisation für behinderte Menschen – mit Multipler Sklerose wurden im Jahr 2020 insgesamt 92.000 Bürger mit Multipler Sklerose in der Bevölkerung der Russischen Föderation identifiziert.
Es ist auch wichtig zu sagen, dass Multiple Sklerose – keine Erbkrankheit oder kein Alter ist. Darüber hinaus ist dies eine Krankheit junger –, die sich meistens im Alter von 25 – 40 Jahren manifestiert, dh unter dem am besten arbeitsfähigen Teil der Gesellschaft. Dies bedeutet, dass es in jungen Jahren zu einem der Hauptgründe für nicht traumatische Behinderungen und Behinderungen wird und ein dringendes sozial bedeutendes Problem der modernen Neurologie darstellt.
Das heutige Datum – bietet nicht nur die Gelegenheit, Menschen mit einer schweren Diagnose zurückzurufen, sondern auch über die Bedeutung einer rechtzeitigen Diagnose, regelmäßiger Untersuchungen und der Pflege ihrer eigenen Gesundheit zu sprechen.
Im Rahmen des Tages werden in vielen Ländern verschiedene Veranstaltungen von medizinischen, öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen abgehalten, um die Bevölkerung über diese Krankheit und ihre tatsächlichen Folgen zu informieren. Es werden medizinische Foren organisiert, Lehrvorträge sowie wissenschaftliche und praktische Konferenzen zu diesem Thema zu Diagnosemethoden und Therapien der Krankheit. Für Menschen mit Krankheit und ihre Familien werden Spendenaktionen durchgeführt.