Welttag der Nüchternheit und der Kampf gegen Alkoholismus (03/10)

Jedes Jahr am 3. Oktober veranstalten viele Länder Veranstaltungen zum Welttriety- und Alkoholtag.

Dieses Datum ist nicht eines der offiziellen, da es keinen solchen Status hat und von keiner der internationalen Organisationen festgelegt wurde. Ärzte und Sozialarbeiter auf der ganzen Welt schlagen jedoch Alarm und fordern die Menschheit auf, auf das Problem der Alkoholisierung und seine Folgen zu achten.

Besonders besorgniserregend ist die Verbreitung des Konsums alkoholischer Getränke bei jungen Menschen und Jugendlichen. Strafverfolgungsbehörden, Sozialschutzbehörden und medizinische Einrichtungen sind häufig mit Fällen von Alkoholvergiftung bei älteren Studenten konfrontiert.

Es wird angenommen, dass der 3. Oktober zum Datum des Welttags der Rückverfolgung und des Alkoholismus gewählt wurde, um an John Finch – zu erinnern, eine US-Persönlichkeit des späten 19. Jahrhunderts, die gegen Trunkenheit kämpft. Diese Person widmete ihr ganzes Leben der Erziehung der staatlichen Bevölkerung, in der sie lebte, und führte Vorträge und Seminare zum Thema Alkoholschaden und Alkoholismusbekämpfung durch.

An diesem Tag halten staatliche und öffentliche Organisationen Vorträge, Seminare, Ausstellungen zum Alkoholismus und zu den Problemen dieser Krankheit. Bei diesen Ereignissen treten Drogenärzte, Psychologen und Psychiater auf, was auf die Art der Krankheit hinweist, die tatsächlich eine Sucht ist. Jugendorganisationen, die Freiwillige anziehen, Flashmobs halten und Memos und Broschüren verteilen, in denen mindestens einmal im Jahr gefordert wird, die Verwendung aller Arten von alkoholischen Getränken vollständig aufzugeben.

In Russland wurde der Kampf gegen Alkohol auch in der vorrevolutionären Zeit von großer Bedeutung. Die russisch-orthodoxe Kirche spielte eine große Rolle bei der Organisation von Veranstaltungen und der Abhaltung des ersten Allrussischen Rückverfolgungstages. Und heute beteiligen sich Nüchternheitsgesellschaften mit Unterstützung der russisch-orthodoxen Kirche aktiv an der jährlichen Feier des Allrussischen Tracks-Tages am 11. September sowie an der Feier des Welttriety-Tages am 3. Oktober.

Die staatliche Politik in diesem Bereich läuft darauf hinaus, den Verkauf von Alkohol nach Alter einzuschränken, eine Frist festzulegen, wenn der Verkauf von Alkohol verboten ist, und die Werbung für alkoholische Getränke über die Medien zu verbieten, sowie Bildungsaktivitäten durch öffentliche Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen.

Es werden viele Gründe genannt, die den Konsum von Alkohol ermöglichen: Es ist der Wunsch, Müdigkeit zu lindern, Depressionen loszuwerden, den Feiertag mit einem lustigen Fest zu feiern, sich einfach aufzumuntern usw. Die Folgen eines systematischen Alkoholkonsums führen jedoch zur Abhängigkeit des Körpers von Alkohol. Unter den Folgen des Alkoholkonsums treten tödliche Fälle häufig auf, wenn eine Person an einer Vergiftung mit Alkohol schlechter Qualität oder einfach an einer Überdosis stirbt, wenn die Menge des Betrunkenen zu groß wird.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation werden weltweit jährlich mehr als 3 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch registriert.

Alkoholabhängigkeit wird wiederum zur Ursache vieler anderer Krankheiten. Darunter sind: Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Herz-Kreislauf-Systems, des Gehirns, des Nervensystems und anderer.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Alkoholismus nicht nur die menschliche Gesundheit beeinträchtigt, sondern sie auch als Person zerstört und das Risiko unsozialer Handlungen erhöht. Die Tendenz zu Gewalt, unangemessenes Risiko und die Verschlechterung der Reaktion werden zu häufigen Ursachen für Verkehrsunfälle, häusliche Gewalt, kriminelle Handlungen usw. Ein Alkoholiker zerstört sich als Person und zerstört die Welt um ihn herum. Er verursacht seiner Familie Schmerzen und Leiden und schließt Menschen.

Unter den systematischen Maßnahmen zur Bekämpfung der Alkoholisierung der Bevölkerung werden die Staaten aufgefordert, eine ganze Reihe von Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, darunter die Steuerregulierung des Verkaufs und die Regulierung des Preissystems für alkoholische Getränke, Förderung eines gesunden Lebensstils, Bereitstellung von Werbezeit für soziale Werbung mit alkoholfeindlicher Ausrichtung, Bildungsaktivitäten im Gesundheitswesen und in öffentlichen Bildungseinrichtungen unter Einbeziehung von Spezialisten auf angemessenem Niveau, Verschärfung der Rechtsvorschriften für die Haftung bei der Begehung einer Straftat oder eines Verbrechens im Rausch, Entwicklung eines erschwinglichen und wirksamen Behandlungssystems für Menschen mit Alkoholabhängigkeit.



Infografiken – Poster « 3. Oktober — Welttag der Nüchternheit und Kampf gegen Alkoholismus »