Der 11. Oktober ist der Welttag der Fettleibigkeit ( Welttag der Fettleibigkeit ). Dies wird auf der Seite des Europäischen Regionalbüros der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) berichtet.
Wenn vor 20 bis 30 Jahren das Problem der Fettleibigkeit das Thema der Diskussion von Personen war, die sich für einen gesunden Lebensstil interessieren und ihn führen, sowie von Ernährungswissenschaftlern, Fettleibigkeit und eine Zunahme der Zahl übergewichtiger Menschen sind heute zu einer der schwerwiegenden Bedrohungen für die menschliche Gesundheit geworden, die häufig mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und onkologischen Erkrankungen gleichgesetzt wird.
In jüngster Zeit hat die Häufigkeit von Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt zugenommen: In Industrieländern der Welt haben 25% der Jugendlichen ein übermäßiges Körpergewicht und 15% sind fettleibig. Übergewicht im Kindesalter – ein wesentlicher Faktor für Fettleibigkeit im Erwachsenenalter: 50% der Kinder, die im Alter von 6 Jahren übergewichtig sind, werden im Erwachsenenalter fettleibig, und im Jugendalter steigt diese Wahrscheinlichkeit auf 80%. Bis 2030 werden nach Prognosen der WHO bis zu 41% der Gesamtbevölkerung übergewichtig sein.
Tatsächlich ist Fettleibigkeit – hauptsächlich eine der Folgen einer Störung eines gesunden Lebensstils, die zu weiteren Komplikationen führt und zur Ursache anderer schwerwiegender Krankheiten wird.
Bereits 1997 erkannte die WHO die Tatsache, dass Fettleibigkeit zu einer Epidemie globaler Natur geworden ist. Von nun an führen Ärzte eine intensive Kampagne durch, um die Öffentlichkeit über das Problem von Übergewicht und Fettleibigkeit aufzuklären. Sie erklären den Menschen die Gründe, die zu Fettleibigkeit führen, und informieren über die Folgen von Fettleibigkeit, sowie Maßnahmen zu seiner Prävention und Behandlungsmethoden.
Fettleibigkeit allein bringt eine ganze Reihe von Problemen für den Menschen mit sich. Erstens führt Übergewicht zu Erkrankungen des Bewegungsapparates, da die Belastung der Gelenke und Knochen zunimmt oder sogar übermäßig hoch wird. Zweitens beeinflusst Übergewicht auch die Intensität gesunder körperlicher Aktivität, die verringert wird. Drittens führt die Anreicherung von Fetten im Körper zusammen mit einer Abnahme der körperlichen Aktivität zu einem Anstieg des Risikos für Herz-Kreislauf-, onkologische Erkrankungen und Diabetes.
Bis 2030 werden nach Prognosen der WHO bis zu 41% der Gesamtbevölkerung übergewichtig sein. ( Foto: bikeriderlondon, lizenziert von Shutterstock.com )
Neben körperlichen Problemen bringt Fettleibigkeit auch psychische Probleme mit sich, die mit der Entwicklung vieler Komplexe verbunden sind und das menschliche Nervensystem negativ beeinflussen.
Es ist für niemanden mehr ein Geheimnis, dass der Hauptgrund für Fettleibigkeit der falsche Lebensstil ist, der sich in sitzender, unsachgemäßer Ernährung und dem Finden in einer ständigen stressigen Situation ausdrückt. Wenn es eine ganze Reihe von Gründen gibt, die zu Fettleibigkeit führen, wird deutlich, dass Prävention und Behandlung von Fettleibigkeit nur mit komplexen Methoden möglich sind, einschließlich der Beseitigung der Stresssituation und der Schulung zur Entwicklung von Stressresistenzen, Entwicklung einer individuellen Ernährung sowie des Tagesablaufs mit dem unveränderlichen Zustand, um gesunde körperliche Belastungen einzubeziehen.
Bestimmte Situationen erfordern zweifellos eine medizinische Behandlung, sind jedoch hauptsächlich mit Störungen des endokrinen Systems sowie hormonellen Störungen verbunden.
Im Internet finden Sie Informationen darüber, dass es Tage des Kampfes gegen Fettleibigkeit gibt, die nicht nur am 11. Oktober, sondern auch am 25. und 26. Mai gefeiert wurden, sondern am 11. Oktober zur Welt wurden, seitdem von der Weltgesundheitsorganisation proklamiert.
Traditionell organisieren Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt an diesem Tag vorbeugende Maßnahmen: Vorträge, Seminare und die Verbreitung visueller Informationen. Themen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Fettleibigkeit werden häufig zum Thema von Fernsehsendungen.
Infografiken – Poster « 11. Oktober — Welttag der Fettleibigkeit »