Internationaler Pfadfindertag (05/01)

Der 5. Januar ist der Internationale Tag der Pfadfinder.

Für viele Vertreter der älteren und mittleren Generation von Russen ist das Wort « Scout » ( Englisch Scout ) seit langem mit der Jugendbewegung verbunden, die Teil der Kultur der westlichen Welt war Analogon davon in Russland war die Pionierbewegung. Diese Ansicht ist wahr und nicht.

Tatsache ist, dass die Pfadfinderbewegung, die wirklich im Westen erschien, in Russland jedoch in der vorrevolutionären Zeit weit verbreitet war. Es wurde später verboten und von einer Pionierorganisation als eines der Elemente der Jugendpolitik ersetzt. Der Hauptunterschied zwischen ihr und der Pfadfinderbewegung war die politische Komponente, um die die Prinzipien der Pionierarbeit aufgebaut wurden.

Der Skautismus wurde später zur World Youth Scout Movement und entstand im frühen 20. Jahrhundert in Großbritannien. Generalmajor Robert Baden-Powell ( 1857-1941 ) gilt als sein Gründungsvater. Diese historische Persönlichkeit zu Beginn des letzten Jahrhunderts war in England sehr berühmt und bei jungen Menschen beliebt.

Tatsache ist, dass er während des Anglo-Bur-Krieges berühmt wurde und Kommandant einer der Festungen in Südafrika war. Dort, mit ungefähr tausend Soldaten unter seiner Waffe, setzte er die Idee in die Praxis um, eine Hilfseinheit lokaler Jungen zu bilden, die sowohl als Späher, Beobachter als auch als Boten eingesetzt wurden. All dies trug dazu bei, dass die Festung mit der mehrfachen Überlegenheit des an der Macht befindlichen Feindes in der Lage war, sich dem Ansatz der Verstärkung zu nähern.

Zurück in seine Heimat schrieb Baden-Powell das Buch « Intelligenz für Jungen », in dem die Prinzipien der pädagogischen Arbeit mit Jungen beschrieben wurden, um sie unter verschiedenen Bedingungen auf das Überleben in der Natur vorzubereiten und Schwierigkeiten zu ertragen, die Ausbildung von Willensqualitäten. Das Buch wurde 1908 veröffentlicht, aber ein Jahr zuvor gründete Baden-Powell 1907 die Pfadfinderbewegung in Großbritannien.

Das Wort « Scout » bedeutet auf Englisch « Scout ». Bis zum Ende des ersten Jahres des Bestehens betrug die Zahl der Mitglieder von Pfadfindergruppen etwa 60.000 Menschen. Die Mitgliedschaft in einer Organisation mit einer klaren Struktur wurde zunächst als militärische Ausbildung von Jungen angesehen, ging jedoch bald über diesen Rahmen hinaus und wurde viel breiter. Wenig später erschien eine Pfadfinderbewegung für Mädchen.

Sehr bald wurde die Pfadfinderbewegung außerhalb Großbritanniens populär und erlangte internationalen Status. Anfang der 1920er Jahre gab es in mehr als 60 Ländern Pfadfinderorganisationen. In Russland erscheinen die ersten Pfadfindereinheiten 1909 auf Initiative von Oberst N.I. Pantyukhov. Die bereits zahlreiche Organisation, die zum Zeitpunkt der Machtübernahme infolge der Oktoberrevolution der Bolschewiki aus über 45.000 Mitgliedern bestand, war jedoch in Ungnade gefallen. Im Jahr 1924 wurde es verboten. Sein Gründer war wie die meisten Mitglieder und Organisatoren gezwungen, das Mutterland zu verlassen und ihre Aktivitäten in der Auswanderung fortzusetzen.

Die im Austausch für den Scout gegründete Pioneer Organization hat das Symbol – teilweise von ihrem Vorgänger, bestimmten Formelementen, Prinzipien und Mottos entlehnt. Im Gegensatz zum Scouting war die Pioneer Organization jedoch eine staatliche Bewegung, die politisiert wurde und die Religionsfreiheit ablehnte. Und die Symbolik in diesen beiden Jugendbewegungen wird anders erklärt.

Die Rückkehr der Pfadfinderbewegung nach Russland erfolgte 1990. Die Ära des politischen Wandels hat die Jugendbewegung beeinflusst. Basierend auf den Erfahrungen ausländischer Pfadfinderorganisationen erschienen ihre ersten Pfadfindereinheiten in Russland. Die größten von ihnen waren zwei Verbände: die Nationale Organisation der russischen Pfadfinder und die Organisation der russischen jungen Pfadfinder. Im Jahr 2004 wurde die Allrussian Scout Association gegründet.

Freiwillige Prinzipien der Pfadfinderbewegung ziehen viele Jugendliche an. Neben einem gesunden Lebensstil lernen sie, in einem Team zu arbeiten, individuelle Arbeitsfähigkeiten zu erhalten, ihre Willensqualitäten zu verbessern und ihre Fähigkeiten ständig zu verbessern. Darüber hinaus tragen ständige Kommunikation mit Kollegen, Freunden, gemeinsame Arbeit und Spiel sowie informelle pädagogische Methoden der Erwachsenenarbeit in der Organisation zur Entwicklung der Kommunikationsfähigkeiten von Jugendlichen bei und bilden die Grundlage für ein erfolgreiches persönliches Wachstum, Selbstvertrauen und in Ihren Kameraden. Kein Wunder, dass das Hauptmotto der Pfadfinder ( und Pioniere übrigens auch ) der Ruf war und bleibt: « Sei bereit! », und das Hauptemblem der Pfadfinderbewegung ist die Drei-Blüten-Lilie, bei der Blütenblätter die Schulden von Scout bedeuten: « Vor dir selbst, vor deinen Nachbarn, vor Gott! ».