Unter den Nationalfeiertagen Jordaniens wird ein besonderer Ort vom Baumtag besetzt, der jährlich am 15. Januar gefeiert wird. Traditionell dauern Veranstaltungen, die diesem Feiertag gewidmet sind, bis zu drei Tage und sind vor allem mit dem Pflanzen von Bäumen verbunden.
Die Geschichte des Feiertags wurzelt in der Religion, und für viele Jordanier ist sie heilig. Darüber hinaus ist der Feiertag ein Beispiel dafür, wie Menschen, die in Wüste und bergigem Gelände leben, dem Baum als Symbol des Lebens Tribut zollen. Das Gebiet Jordaniens ist zu 90% ein Wüstenplateau, auf dem nur ein Baum einen Schatten zur Entspannung und zum Schutz vor der schwülen Sonne geben kann.
Der Feiertag wird seit 1939 auf offizieller Ebene gefeiert. Der am meisten verehrte Baum gilt als die Palme, die besser an die Klimabedingungen Jordaniens angepasst ist. Sie gilt als heiliger Baum, der jährlich in Städten, Siedlungen und Oasen gepflanzt wird. Es ist festliches Pflanzen, das zur Erhaltung der Grünflächen in Jordanien beiträgt und die jüngere Generation der Jordanier in Bezug auf wild lebende Tiere aufklärt.
Neben Palmen werden am Baumtag Olivenbäume und Weinberge gepflanzt. Die Regierung versucht, den Wassermangel durch die Installation eines Tropfbewässerungssystems auszugleichen. Selbst für Mitglieder der königlichen Familie beginnt der Baumtag mit dem Pflanzen einer Palme durch den König und die Königin.
Besonderes Augenmerk wird auf die Erhaltung bestehender Pflanzungen vor illegalem Holzeinschlag sowie auf Naturkatastrophen gelegt, unter denen Brände und Dürre am gefährlichsten sind.
Wenn wir zur Verbindung des Feiertags mit der religiösen Grundlage zurückkehren, in der der Islam für die meisten Jordanier handelt, können wir uns daran erinnern, dass Jesus nach dem Koran unter der Palme geboren wurde, im Islam als einer der größten Propheten anerkannt.
Ein weiterer heiliger Baum, bekannt als der Gesegnete, wächst in der Wüste in der Nähe der ehemaligen Römerstraße nach Damaskus, wo der zukünftige Prophet Muhammad traditionell bei seinem Onkel ruhte und in diese syrische Stadt ging.
Es ist erwähnenswert, dass in vielen Ländern der Welt ähnliche Feiertage gefeiert werden, obwohl die Daten für die Feier des Baumtages in verschiedenen Ländern nicht immer übereinstimmen. Irgendwo finden sie im Frühjahr statt, irgendwo im Sommer und irgendwo sogar im Herbst. Wenn jedoch geografische Bedingungen das Wachstum von Bäumen begrenzen, wird ihr Wert überproportional höher und entspricht dem Heiligen. Jordanien dient in diesem Sinne als Paradebeispiel.