Internationaler Tag für den universellen Zugang zu Informationen (28/09)

Der 28. September markiert den Internationalen Tag für den universellen Zugang zu Informationen ( Internationaler Tag für den universellen Zugang zu Informationen ) –, ein von der UNESCO im Jahr 2015 festgelegtes Gedenkdatum. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 2019 hat dieses Datum auch in die Liste ihrer internationalen Tage aufgenommen.

Unter Befolgung der Grundsätze des Programms zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft, das für den Zeitraum bis 2030 konzipiert wurde, machte die UNESCO auf die Bedeutung eines solchen Prinzips und einer Säule der demokratischen Grundlagen der modernen Gesellschaft wie die Verfügbarkeit von Informationen für die Öffentlichkeit aufmerksam. Dieser Grundsatz wurde bereits in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte proklamiert, in der 19 Artikel eindeutig besagt, dass eine Person das Recht und die Freiheit hat, Informationen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

Information — ist Macht, daher ist der universelle Zugang zu Informationen der Eckpfeiler einer gesunden, integrativen und wissensbasierten Gesellschaft.

In diesem Fall ist nur das Gesetz, das das Konzept staatlicher oder militärischer Geheimnisse einführen sowie Informationen und Ideen in Übereinstimmung mit der Rechtsstaatlichkeit einschränken kann, ein absoluter Begrenzer. Das heißt, der Inhalt der verbreiteten Informationen sollte nicht der aktuellen Gesetzgebung widersprechen.

Um das Datum unter Beteiligung der UNESCO zu feiern, werden verschiedene Veranstaltungen ( -Foren, Konferenzen ) unter unverzichtbarer Beteiligung von Vertretern von Staaten organisiert, die Mitglieder der UNESCO sind. Zu diesen Veranstaltungen werden Vertreter der Staatsmacht sowie Organisationen der Zivilgesellschaft und der Medien eingeladen, die zusammenarbeiten, um Grundsätze für eine wirksamere Umsetzung des Gesetzes über das Recht auf Information zu entwickeln.

Neben Großveranstaltungen der UNESCO finden Ende September in verschiedenen Ländern Konferenzen, öffentliche Veranstaltungen und Seminare mit Unterstützung von Organisationen der öffentlichen Zivilgesellschaft statt, um den Internationalen Tag für den universellen Zugang zu Informationen zu feiern.

Auch in den letzten Jahren erinnern die UNESCO und die Vereinten Nationen daran, dass der Schwerpunkt auf dem Recht auf Information während einer Krise und den Vorteilen von Verfassung, Gesetzgebung und / liegen sollte/oder politische Garantien für den Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen, um Leben zu retten, Vertrauen aufzubauen und zur Entwicklung einer nachhaltigen Politik während und nach der COVID-19-Krise beizutragen.

Von den Organisatoren verfolgte Aufgaben, – Sensibilisierung der Bürger für ihr Recht auf Information sowie Erinnerung an Regierungsbeamte an die Notwendigkeit, die Gesetzgebung im Bereich des Rechts auf Information sicherzustellen. Die UNESCO betont, dass der freie Zugang zu Informationen zum Aufbau einer offeneren und effizienteren sozialen Struktur beiträgt, es den Bürgern ermöglicht, Wissen für eine uneingeschränkte Beteiligung an Gesellschaft und Staat breiter zu besitzen und die Korruption von Machtstrukturen zu verhindern, gewährleistet die Rechenschaftspflicht von Regierungen und lokalen Regierungen.

Kompetenzeigentum und Informationsbeschaffung erfordern wiederum ein gewisses Maß an Wissen und Fähigkeiten der Gesellschaft, insbesondere unter Berücksichtigung des Übergangs zu digitalen Technologien zur Speicherung und Übertragung von Informationen. Nur eine entwickelte Gesellschaft kann von ihrem Recht auf freien Zugang zu Informationen Gebrauch machen, da dies nicht ausreicht, um sie zu erhalten. Es erfordert Analyse und Reflexion, um für immer verwendet zu werden. Die Gesellschaft und der Staat müssen darauf achten, ihren Bürgern beizubringen, Informationen richtig zu suchen, zu empfangen, zu analysieren und zu nutzen. Die Medien spielen eine besondere Rolle bei der Verwirklichung des Rechts der Bürger auf Information. Das Vorhandensein freier unabhängiger Medien – ist auch einer der Schlüssel zum Erfolg der Verwirklichung des Rechts der Bürger auf Zugang zu Informationen.



Infografiken – Poster « 28. September — Internationaler Tag für den universellen Zugang zu Informationen »