Für diejenigen, die ständig über die ungewöhnliche Anzahl von Feiertagen und Denkmälern überrascht sind, die auf verschiedenen Ebenen ( von Familie zu Staat und auf nationaler Ebene ) gefeiert werden, wird die Anzahl der Kalenderdaten noch deutlicher, gewidmet einer Vielzahl von kulturellen Phänomenen, Traditionen, Haushaltsgegenständen, kulinarischen Erfindungen usw. Viele ähnliche Daten sind Vertretern der Tierwelt gewidmet. Einige von ihnen sind internationaler Natur.
Am 13. Juni wird ein Feiertag gefeiert, der dem Vertreter der Welt der Insekten, der Familie der Käfer, gewidmet ist, nämlich dem Tag der Bögen Gottes.
Das Datum ist inoffiziell, aber der Ruhm des Insekts, dem es gewidmet ist, ist sehr groß. Gottes Kuh ist den meisten von Kindheit an nach Erinnerungen vertraut, als ein kleiner heller Käfer mit Flecken auf dem Rücken über seine Handfläche zu den Fingerspitzen unter dem Lesesaal der Kinder kroch: « Gottes Kuh, fliege zum Himmel ... ».
Gottes Rinde in vielen Kulturen der Welt wurde und wird als Symbol des Glücks angesehen. Irgendwo gilt sie als Insekt, der der Bote des Himmels ist, der die Verbindung der Welt mit Gott herstellt. Irgendwo glaubten sie, dass Gottes Kuh die Welt der lebenden Menschen mit dem Leben nach dem Tod verbindet. In einer Reihe von Kulturen war das Töten dieses Insekts verboten.
Mit Folklore und alten Überzeugungen ist auch die Etymologie des Namens des Insekts verbunden. In den meisten Kulturen ist der Name dieses Käfers mit Gott oder der Jungfrau Maria sowie mit christlichen Heiligen ( Gottes Kruste, dem Käfer Mariens, dem Vogel Unserer Lieben Frau, dem Huhn Gottes usw. ) verbunden In einer Reihe von Kulturen kann die Assoziation mit der Sonne verfolgt werden.
Auf die eine oder andere Weise ist Gottes Kruste ein überwiegend nützliches Insekt, da sie von Natur aus ihr Entomophagus ( Raubtier ist, das andere Insekten verschlingt ), und Schädlinge von Pflanzen wie Blattläusen zerstört, Larven und Eier von Blättern, Lichtern usw. Die gleiche Aktivität in Bezug auf Schädlinge zeigt auch die Larven der Rinde Gottes. Es sind die räuberischen Arten dieses Käfers, die in einer Reihe von Ländern der Landwirtschaft gezielt zur Bekämpfung bestimmter Arten von Schädlingen eingesetzt werden.
Die ehrwürdigen Arten der Kühe Gottes gehören jedoch in einer Reihe von Regionen selbst zu den Schädlingen und schädigen das Pflanzen von Kartoffeln, Mais, Melonen und Zuckerrüben.
Entomologen unterscheiden mehrere hundert Gattungen und mehrere tausend Arten von Gottes Kühen. Sie zeichnen sich durch Lebensraum und Aussehen aus. Helle Farbe: Orange, Rot, Gelb, Schwarz mit Flecken auf den Deckblättern warnt potenzielle Feinde, dass das Insekt für sie gefährlich ist. Gottes Kühe sind in fast allen Breiten verbreitet, mit Ausnahme der Antarktis und des Permafrosts.
Und das heutige Datum – ist ein weiterer Grund, mehr über die Welt um uns herum und ihre Vertreter zu erfahren.