Der 9. Januar ist der Internationale Tag des Choreografen. Dieser Feiertag ist jenen Menschen gewidmet, die die Technik und das Plastik der Tanzkunst sorgfältig bewahren und verbessern und ihm zukünftige Darsteller beibringen.
Die Liebe der Menschheit zur Tanzkunst, die auf genetischer Ebene niedergelegt wurde, manifestierte sich so weit verbreitet und vielfältig, erwarb so vielfältige Formen und Merkmale, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt begann, die gesammelten Erfahrungen für ihre weitere Verbesserung und Entwicklung zu reparieren und zu bewahren.
Die Vielfalt des Tanzes, seine einzigartigen Eigenschaften und sein Charakter erforderten die Erhaltung dieses Elements des kulturellen Erbes für neue Generationen. Der allmähliche Verlust der Bedeutung des Volkstanzes im Alltag sowie die Entstehung neuer Arten der Tanzkunst und die Entwicklung ihrer neuen Formen erforderten die Erhaltung von Technologie und Tanztechniken. Nur so können Sie den Tanz behalten, ihn diejenigen erziehen, die ihn mit ihrem Weg gewählt haben, und diejenigen erfreuen, deren Seele bereit ist zu singen, wenn Sie seine großartige Leistung betrachten.
Der Begriff « Choreografie », der im 18. Jahrhundert in Umlauf gebracht wurde, griechischen Ursprungs ist wörtlich übersetzt als « Tanzaufnahme, Tanz, Rundtanz », ist die Kunst des Komponierens und der Bühnenproduktion von Tanz.
Im weitesten Sinne bezieht sich Choreografie heute im Allgemeinen auf alle Tanzkunst, die als Kombination zweier Bereiche wahrgenommen wird: Ballettkunst und Tanzkunst. Der Choreograf beschäftigt sich mit der Produktion des Tanzes eines einzelnen Künstlers oder einer Gruppe. In einfachen Worten, für einen Tänzer ist er tatsächlich ein Trainer.
Es wird angenommen, dass dieser Beruf trotz des Ursprungs der Tanzkunst in der Antike im 12. Jahrhundert auftrat, als es notwendig war, den Tanz der Hofdamen und -mängel zu unterrichten.
Der Feiertag ist Menschen gewidmet, die die Technik und das Plastik der Tanzkunst speichern und verbessern und ihm zukünftige Künstler beibringen. ( Foto: Nomadsoul1, lizenziert von depositphotos.com )
In Russland wird Tanzkunst lange Zeit von Volkstänzen vertreten: hell, tief, vielfältig. Ein systematischer Ansatz für die Tanzausbildung wurde 1738 in St. Petersburg, der Einrichtung der Tanzschule Ihrer kaiserlichen Majestät, festgelegt. Heute ist diese Bildungseinrichtung weltweit als die nach A.Ya benannte Akademie des russischen Balletts bekannt. Vaganova. 1773 wurden in Moskau Tanzkurse im Moskauer Bildungshaus eröffnet, die heute die Moskauer Staatliche Akademie für Choreografie sind.
Russland gab der Welt die Namen herausragender Künstler, Choreografen und Choreografen wie Marius Petipa, Bronislava Nizhinskaya, Agrippina Vaganova, George Balanchin, Galina Ulanova, Maya Plisetskiy, Ekaterina Maximova, Maris Liepa, Yuri Grigorovich, Vladimir Vasiliev, Vyacheslav Gordeev, Igor Moiseev, Tatyana Ustinov, Nadezhdina und viele andere.
Der Internationale Tag des Choreografen widmet sich der Arbeit wunderbarer Menschen, deren Arbeit und Kreativität es den Menschen ermöglichen, die Kunst des Tanzes zu genießen und zu genießen. Dieser Feiertag ist eng mit zwei anderen internationalen Daten – Weltballetttag und Internationaler Tanztag verbunden.