Der professionelle Feiertag der Übersetzer und ein Tag, der dem armenischen Alphabet — Tarkmanchats gewidmet ist und jährlich am zweiten Samstag im Oktober in Armenien gefeiert wird. — ist eine Hommage an das armenische Volk der armenischen Schrift und Kultur.
Dieser Tag ist den wunderbaren Figuren der Eröffnung armenischer Schriften und Kunst gewidmet. Die armenisch-apostolische Kirche, basierend auf den treuen Gefühlen des Volkes, stufte wohlverdiente Figuren der geistigen und kulturellen Erleuchtung unter einer Reihe von Kirchenvätern ein und feiert zweimal im Jahr ihren Tag.
Ende Juni oder Anfang Juli wird in Oshakan das Fest der Mesrop-Mashtots und Saak Partev gefeiert. Im Oktober wird der Tag der von ihm ausgebildeten Mesrop-Mashtots und Übersetzer gefeiert.
Mesrop Mashtots ( ca. 361/362 — 440 ) — Mönch, Linguist, Schöpfer des armenischen Alphabets und Begründer der armenischen Schrift, erster Übersetzer, erster Lehrer und Gründer der armenischen Schule.
Das armenische Alphabet bestand ursprünglich aus 36 Buchstaben — 7, von denen Vokale waren, und 29 Buchstaben — waren konsonant. Im 12. Jahrhundert wurden zwei weitere Buchstaben hinzugefügt. Linguisten nennen das armenische Alphabet eines der drei perfektesten der Welt.
Es wird angenommen, dass ( wie im Fall von kyrillischem ) das Rückgrat des Mashtotsev-Alphabets in Armenien lange vor dem « -Erfinder » ( als Option für das alte semitische Schreiben ) verwendet wurde. Es gibt auch eine Hypothese, dass er mit der Annahme des Christentums abgesagt wurde und Mashtots der Initiator seiner Wiederherstellung und Konstitution war.