Shmini Aceret und Simkhat Torah beenden eine Reihe jüdischer Herbstferien. Die Tora sagt, dass es am achten Tag ab dem Beginn des Sukot-Urlaubs einen weiteren separaten, unabhängigen Feiertag geben wird. Sein Name zeigt, dass am achten Tag ( shmini ) jemand ( aseret ) festgenommen wurde.
Wer wurde festgenommen und warum? Geben Sie ein solches Beispiel. Der König lud seine Kinder zu einem siebentägigen Fest ein. Als die Zeit für den Abschied kam, sagte der König: « Kinder, ich möchte Sie fragen. Bitte verweilen Sie für einen weiteren Tag ». Die Tora sagt also: « Am achten Tag haben Sie einen Urlaub ».
Die Weisen beschlossen, dass an diesem Tag — Shmini Aceret — Juden den jährlichen Tora-Leseinzyklus beenden und von Anfang an mit dem Lesen beginnen werden. In Shmini Atzeret wurde also ein weiteres Element — Simhat Tora — eingegeben, in dem der Feiertag zum Abschluss des Tora-Leseinzyklus eingetreten war. Simchat-Tora bedeutet in Übersetzung — Die Freude an der Tora.
Die Tora besteht aus fünf Büchern mit 54 wöchentlichen Kapiteln « », die das ganze Jahr über gelesen werden. Am Tag der Feiertage enden die Synagogen und der jährliche Lesekreislauf beginnt erneut. Schriftrollen werden aus der Arche genommen und siebenmal um die Höhe in der Mitte der Synagoge herumgeführt. Die Prozession wird von freudigen Liedern und Tänzen begleitet, die bis spät in die Nacht andauern.
Sie fangen an, in Shmini Aceret zu lesen und landen in Shmini Aceret. Und so tun es alle Menschen seit fast zweitausend Jahren (, bevor Juden die Tora auf einem anderen System ) lesen und studieren. Während der Existenz des Tempels am achten Tag wurde auf dem Altar ein Wasserritus durchgeführt, der im kommenden Jahr von Regenanfragen begleitet wurde.
Beginnend mit Shmini Aceret lesen Synagogen heute den ganzen Winter über ein Gebet für Regen. An diesem doppelten Feiertag, der zwei Tage dauert, herrschen überall Freude und Spaß.