Der Weltblutspendertag ( Der Weltblutspendertag ) wird jährlich am 14. Juni gefeiert.
Im Mai 2005 verabschiedeten die Gesundheitsminister auf der ganzen Welt während der Weltgesundheitsversammlung einstimmig eine Verpflichtungserklärung und Unterstützung für die freiwillige Blutspende. In der Resolution WHA58.13 beschlossen sie am 14. Juni eines jeden Jahres, den Weltblutspendertag abzuhalten, dessen Datum dem Geburtstag von Karl Landsteiner ( 1868-1943 ) — österreichischer Arzt und Immunologe, Nobelpreisträger, wer entdeckte Blutgruppen in einer Person.
Der Weltblutspendertag — ist ein besonderer Tag, der zu Ehren gespendeter Blutspender gefeiert wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit von sicherem Blut und seinen Produkten zu schärfen und natürlich Spendern zu danken, die freiwillig ihr Blut spenden, um Menschenleben zu retten.
Der Tag wird von der Weltgesundheitsorganisation, der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, der Internationalen Gesellschaft für Bluttransfusionen und der Internationalen Föderation der Blutspenderorganisationen koordiniert.
Überall auf der Welt brauchen Menschen jeden Alters und jeder Herkunft eine Bluttransfusion fürs Leben. Die jährliche Transfusion von Blut und Blutprodukten rettet Millionen von Menschenleben. Obwohl das Bedürfnis nach Blut universell ist, ist der Zugang zu Blut für diejenigen, die es brauchen, leider nicht universell. Blutknappheit ist besonders akut in Entwicklungsländern, in denen die Mehrheit der Weltbevölkerung lebt.
Darüber hinaus bedrohen jedes Jahr Notfälle auf der Welt das Leben und die Gesundheit von Millionen von Menschen. In den letzten zehn Jahren haben Katastrophen mehr als 1 Million Menschenleben gefordert und betreffen jährlich mehr als 250 Millionen Menschen. Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Hurrikane stellen erhebliche medizinische Notfälle dar. Anthropogene Katastrophen sowie Verkehrsunfälle und bewaffnete Konflikte stellen ebenfalls einen hohen Bedarf an medizinischer Versorgung und Ersttherapie dar.
Die Bluttransfusion – ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Notfallversorgung. In Notsituationen wächst der Bedarf an Bluttransfusionen und seine Umsetzung wird komplexer. Gut organisierte Blutdienste sind erforderlich, um im Notfall eine ausreichende Blutversorgung der Spender zu erzeugen. Diese Aufgabe kann nur erfüllt werden, indem die gesamte Bevölkerung angezogen und die Anwesenheit einer Spenderpopulation sichergestellt wird, die bereit sind, das ganze Jahr über freiwillig und kostenlos Blut zu spenden.
Jährlich werden weltweit rund 117 Millionen Blutspenden registriert, von denen etwa die Hälfte in Ländern mit hohem Einkommen getätigt werden, in denen 16% der Weltbevölkerung leben. Das heißt, 62 Länder versorgen die Blutversorgung dank freiwilliger, nicht empfangender Spender zu 100. Bisher können angemessene und zuverlässige Blutreserven nur durch regelmäßige, freiwillige und gespendete Blutspenden weltweit erreicht werden. Darüber hinaus sind solche Spender die sicherste Gruppe von Spendern, da unter ihnen die niedrigste Prävalenz von durch Blut übertragenen Infektionen besteht.
Daher haben Sponsororganisationen einen Lenkungsausschuss eingerichtet, dessen Aufgaben die Planung der Aktivitäten des Blutspendertags auf globaler und nationaler Ebene umfassen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die größtmögliche Berichterstattung über die Ereignisse des Tages in den Medien, darunter die häufigsten wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen, Gedenkzeremonien, Veröffentlichungen, die Verbreitung relevanter Materialien in den Medien und anderen.
Darüber hinaus finden jährlich Veranstaltungen im Rahmen des Tages unter einem bestimmten Motto statt. In verschiedenen Jahren waren die Themen des Tages die Worte: « Neues Blut für die Welt », « Jeder Blutspender — Held », « Leben geben: Blut werden Spender », « Sicheres Blut zur Rettung von Müttern », « Danke, dass du mein Leben gerettet hast », « Blut vereint uns alle », « Blut geben. Gib es jetzt ab. Übergeben Sie es oft », « Denken Sie an andere. Gib das Blut ab. Teilen Sie das Leben », « Sicheres Blut für alle », « Sicheres Blut rettet Leben », « Spenden Sie Blut, lassen Sie das Leben in der Welt pulsieren », « Blutspende — Akt der Solidarität. Werden Sie Spender und retten Sie Leben » und andere.
Erinnern Sie sich daran, dass der Nationale Spendertag in Russland jährlich am 20. April gefeiert wird.