Tag der Staatsunabhängigkeit der Republik Kasachstan ( Ordnung. Kasachstan Republicsyn Tauelsizdik Kuni ) — der wichtigste Nationalfeiertag, der jährlich am 16. Dezember im Land gefeiert wird. Zu Ehren des Feiertags ist dieser Tag in der Republik nicht funktionierend und am nächsten Tag — auch der 17. Dezember —.
Am 16. Dezember 1991 verabschiedete der Oberste Rat ein Gesetz über die Unabhängigkeit und die staatliche Souveränität Kasachstans. Die Republik des letzten Landes der ehemaligen UdSSR hat ein Unabhängigkeitsgesetz verabschiedet.
Der Führer des zentralasiatischen Raums, Kasachstan, hat sich in den letzten Jahren intensiv entwickelt. Kasachstan erzielte dank der Umstrukturierung des gesamten Wirtschaftssystems, das sich zu Zeiten der UdSSR hauptsächlich auf die Rohstoffindustrie stützte, bemerkenswerte Erfolge in der Wirtschaft.
Neben Wirtschaftsreformen wurden im unabhängigen Kasachstan politische Reformen durchgeführt, die die Autorität der Republik auf internationaler Ebene erheblich stärkten. Kasachstan ist Mitglied internationaler und regionaler Organisationen, die als verlässlicher Partner sowohl westlicher als auch östlicher Staaten bekannt sind.
In der Kunst war die Verkörperung der Unabhängigkeit des Landes das riesige Denkmal der Unabhängigkeit Kasachstans, das in Alma-Ata gegründet und 1996 offiziell eröffnet wurde. Dieser Komplex wurde vom Architekten Valikhanov im Auftrag des Präsidenten der Republik Nursultan Nasarbajew geschaffen.
Am Tag der Feiertage finden im ganzen Land Massenfeiern statt. Am Vorabend der Feiertage werden auch herausragende Persönlichkeiten aus Kultur und Kunst, Sport, Politik und anderen Bereichen ausgezeichnet. « Festliche Amnestien » werden abgehalten.
In allen Städten und Dörfern finden festliche Konzerte statt, abends wird der Himmel von Feuerwerk und Feuerwerk beleuchtet.