Die Kolochsker Ikone der Mutter Gottes erschien 1413 dem Fürstentum Wassili I. Dimitrievich, 15 Meilen von der Stadt Mozhaisk entfernt, in der Stadt Koloch in der Provinz Smolensk. Der Bauer dieses Dorfes namens Luke fand ein heiliges Bild und übertrug es in sein Haus. Einer seiner Haushalte litt unter Körperentspannung. Ein Patient befestigte sich treu mit einer Stirn an der Ikone und erhielt vollkommene Heilung.
Dies wurde in der Nähe bekannt, und viele Betroffene begannen, zur wundersamen Ikone der Anbetung zu fließen und erhielten gnädige Hilfe von der Jungfrau. Anschließend übertrug Luke das Bild an Mozhaisk und von dort nach Moskau. In der Hauptstadt traf Metropolit Fotius die heilige Ikone mit der heiligen Kathedrale und vielen Menschen. Bei der Aufführung des Bildes in Moskau wurden viele Patienten von Krankheiten geheilt. Dann wurde das Symbol an Mozhaisk zurückgegeben.
An der Stelle des Ikonenphänomens im Namen der Jungfrau wurde eine Kirche errichtet, in der sie ein heiliges Bild setzen.
Auf Spenden des Bauern Lukas und anderer Orthodoxer inszenierte Prinz Andrei Dimitrievich an dieser Stelle ein Kloster namens Kolochsky oder Mozhaisky.
Die zypriotische Ikone der Mutter Gottes erschien 392 auf der Insel Zypern und befindet sich dort in einem Kloster. Diese heilige Ikone lautet wie folgt: Die Mutter Gottes sitzt mit dem Gottbaby in den Armen auf einem Thron, und zwei Engel befinden sich an den Seiten.
Geehrte Listen von ihr sind in der Moskauer Mariä Himmelfahrt-Kathedrale und in der Nikolo-Golutvinsky-Kirche des Dorfes Stromini ( Moskauer Region ) Moskauer Diözese bekannt.