Geburtstag von Gandhi Jayanti — Mahatma Gandhi (02/10)

Gandhi Jayanti ( Gandhi Jayanti ) — Nationalfeiertag in Indien zu Ehren des Geburtstages des herausragenden Führers der nationalen Befreiungsbewegung des indischen Volkes, Mohandas Karamchand Gandhi ( Mohandas Karamchand Gandhi ) — offiziell in Indien als Vater der Nation benannt. Der Feiertag wird jährlich am 2. Oktober im ganzen Land gefeiert und ist neben dem Unabhängigkeitstag und dem Tag der Republik einer der drei offiziell proklamierten Nationalfeiertage.

Gandhi wurde am 2. Oktober 1869 in der Stadt Porbandar ( Gujarat ) geboren. Von 1893 bis 1914 lebte er in Südafrika, wo er die Bewegung gegen Rassendiskriminierung anführte. Entspricht L.N. Dick.

1915 kehrte Gandhi nach Indien zurück und führte den Befreiungskampf an. Er war der ideologische Führer des indischen Nationalkongresses ( INK ). Wiederholt seinen Präsidenten gewählt. Gepredigte Gewaltlosigkeit, befürwortete die Einheit von Hindus und Muslimen, für die Beseitigung der Kaste und der sozialen Ungleichheit, für die Abschaffung der Unberührbarkeit.

1942 führte Gandhi die anti-englische Bewegung an. Er wurde mehrmals von den englischen Behörden festgenommen. Schrieb ein autobiografisches Buch « Mein Leben ». Während des Lebens heißt es Mahatma ( Sanskr. mahātmā ), was « große Seele » ( Große Seele ) bedeutet. 1948 wurde er von einem hinduistischen Fanatiker getötet.

Gandhi Jayanti wird landesweit gefeiert, Feierlichkeiten finden im ganzen Land statt. In Delhi ist sein Grab von Gandhi Samadhi in Rajghat ( am Ufer von Jamna im Gebiet des Roten Forts ), wo ein Teil seines Staubes begraben liegt, der Hauptort, der mit der Erinnerung an Gandhi verbunden ist.

An Gandhis Geburtstag versammeln sich hier Führer der Indischen Republik, religiöse Führer verschiedener Glaubensrichtungen sowie Bewohner von Delhi. Diese anwesenden Laiengirlanden von Blumen, Sonderchöre singen religiöse Hymnen, Geistliche lesen Passagen aus « Bhagavadgita », Koran, Neues Testament.

Weltweit feiert Mahatma Gandhis Geburtstag den Internationalen Tag der Gewaltlosigkeit ( Internationaler Tag der Gewaltlosigkeit ).