Karneval ( fr. Karneval ) — In einer wörtlichen Übersetzung aus dem Französischen bedeutet dieser Klangbegriff « mädchenhaft Dienstag » oder sogar « bald Dienstag » ( Englisch. Fuhr Dienstag ). Der Feiertag wird am Dienstag in vielen Ländern der Welt vor der Pedalumgebung und dem Beginn der katholischen Großen Fastenzeit vor Ostern gefeiert.
Dies ist ein lauter und lustiger Urlaub wie die russische Shrovetide, die von Festen, Karnevalen, Massen und großartigen Feierlichkeiten begleitet wird.
Dem Feiertag gehen lange und gründliche Vorbereitungen voraus. Herrinnen kaufen dafür Produkte für köstliche und herzhafte Gerichte — und « fettigen Dienstag ». Am Tag des Karnevals, appetitliche Gerüche von Pfannkuchen — Welche Art von Öl ohne Pfannkuchen kommt aus der Küche?!
Es gibt nur einen «, aber » — Karneval « muss vor Mittwoch Mitternacht abgeschlossen sein. Da der Legende nach:
...Es war einmal die geschriebene Schönheit Roses Latulip, die im selben Dorf lebte. Am Tag der Feiertage nahm und trieb eine verzweigte Kompanie der verrückten Groomer Gabriel — geliebte Rose aus den Tänzen. Gabriel wurde zutiefst beleidigt und versteckte Wut und Eifersucht in seinem Herzen. Er musste draußen tanzen.
Genau eine Stunde vor Mitternacht erschien plötzlich ein düster aussehender arroganter Fremder auf der Baustelle und lud die schöne Rose zum Tanzen ein. Um das Paar herum blitzte in einem Tanz. Schneller und schneller. Gabrielle eilte in die Dunkelheit der Nacht. Und dort stand er ungeduldig da und wechselte seinen Sitz und schnitzte Funken mit Hufen, schwarz wie Teer, ein führender Fremder. Flamme brach aus seinen Nasenlöchern aus. Um den Schnee schmolz und roch nach Grau. Das war die Hölle, und der Fremde stellte sich als Satan selbst heraus!
Als sich die Uhrzeiger den Zwölf näherten, erinnerte sich Rose nicht mehr an sich selbst, und die Wut des Tanzes erreichte ihre Grenzen. Die Augen Satans, voller Triumph, funkelten. Er wusste: Wenn er das Mädchen bis zum letzten Schlag der Uhr, der das Kommen eines neuen Tages ankündigt, im Tanz halten könnte, wäre eine andere Seele in seiner Macht. Aber heimtückische Pläne sollten nicht wahr werden. In den verbleibenden Sekunden durchbrach Gabriel eine Menge verblüffter Goulacs und packte die unglückliche Rose aus den zähen Händen Satans...
Und heute vervollständigen Karnevale und Feste in der Regel das Läuten der Glocken der Hauptkirche der Stadt, was auch den Beginn der Fastenzeit, die Zeit der Umkehr und Abstinenz, kennzeichnet.