Am 14. August, am ersten Tag der Fastenzeit, feiert die orthodoxe Kirche den Ursprung des ehrlichen alten lebensspendenden Kreuzes des Herrn (.
Seit der Sohn Gottes das Kreuz mit seinem Leiden geheiligt hat, manifestierte sich darin eine außergewöhnliche wundersame Kraft. Seine Manifestation zeigt sich auch in der Geschichte des Feiertags, die im griechischen Wächter von 1897 beschrieben wurde:
« Aufgrund von Krankheiten, die im August sehr häufig waren, wurde in Konstantinopel seit langem der Brauch festgelegt, den Heiligen Baum des Kreuzes auf Straßen und Straßen zu tragen, um Orte zu weihen und um Krankheiten zu bekämpfen. Am Vorabend verließen sie sich, nachdem sie es aus der königlichen Schatzkammer getragen hatten, auf das heilige Essen der Großen Kirche. Von der Gegenwart bis zur Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria, die in der ganzen Stadt Lithium machte, boten sie es dem Volk zum Gottesdienst an. Dies ist der Ursprung des Ehrenkreuzes ».
Die Geburt dieses Feiertags geht auf das 9. Jahrhundert zurück, seine Feier wurde in Konstantinopel gegründet und im 12.-13. Jahrhundert in allen orthodoxen Kirchen der Welt gegründet.
Der russische Name des Feiertags « Herkunft » — ungenaue Übersetzung des griechischen Wortes, was eine Zeremonie, eine Prozession bedeutet. Daher wurde dem Namen des Feiertags das Wort « Business » hinzugefügt.
An diesem Feiertag wird das Mitnehmen des Kreuzes und seine Verehrung in Tempeln angenommen. Nach dem jetzt in der russischen Kirche angenommenen Rang wird am 14. August vor oder nach der Liturgie eine kleine Weihe von Wasser nach einem neuen Stil durchgeführt. Nach der Tradition wird zusammen mit der Weihe von Wasser die Weihe von Honig durchgeführt. Daher wurde der Feiertag unter den Menschen « Honey Spas » genannt.
Nachdem die orthodoxe Kirche eine Feier zu Ehren des Kreuzes des Herrn abgehalten hat, bietet sie dem Herrn selbst seine fleißigen Gebete an, damit er durch die Kraft seines Kreuzes die Gläubigen vor allen Feinden schützt, die auf allen Wegen des irdischen Lebens sichtbar und unsichtbar sind.
Die am selben Tag gefeierte Feier des Allbarmherzigen Erlösers und der Heiligen Jungfrau Maria wurde auch anlässlich von Zeichen aus den Ikonen des Erlösers ins Leben gerufen, Die selige Jungfrau Maria und das Heilige Kreuz während der Schlachten des Heiligen Heiligen Heiligen Prinzen Andrei Bogolyubsky mit den Wolga-Bulgaren.