Am zweiten Sonntag im August wird in Russland und einigen Ländern des postsowjetischen Raums der Tag des Baumeisters gefeiert.
Zum ersten Mal wurde dieser Berufsurlaub der Arbeiter in der Bauindustrie am 12. August 1956 in der UdSSR gefeiert. Und es wurde durch Dekret des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR « über die Einrichtung des jährlichen Feiertags "Bautag" » ( am zweiten Sonntag im August ) vom 6. September 1955 festgelegt.
Die Prägnanz des Dekrets des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR ist ein Beweis dafür, dass der Tag des Erbauers nicht zufällig erschien und dass sein Erscheinen impliziert und vorbereitet wurde. So äußerten sich Zeitungen zu ihm:
« Eine neue Manifestation der Besorgnis der Partei und der Regierung um die Bauherren ist das Dekret des Zentralkomitees der KPdSU und des Ministerrates der UdSSR « über Maßnahmen zur weiteren Industrialisierung, Verbesserung der Qualität und Senkung der Baukosten » verabschiedet am 23. August 1955. Dieses Dekret analysiert den Stand des Baus vollständig und klar und bestimmt weitere Wege zur umfassenden Industrialisierung des Baus » ( « Bauzeitung », 7. September 1955 ).
Das Bauhandwerk und die Kunst der Architektur wurden in Russland und anderen Ländern immer geschätzt. Schließlich hängt die Entwicklung einer Siedlung vom Bau von Wohn-, öffentlichen und kulturellen Gebäuden und Strukturen ab. Ohne Massenbau ist es unmöglich, sich einen einzigen entwickelten Zustand vorzustellen. Daher schuldet die Entstehung von Städten und Dörfern, Schulen und Kindergärten, Theatern und Museen sowie Industrie- und Verkehrsinfrastruktureinrichtungen vielen Generationen von Arbeitnehmern in der Bauindustrie.
Es ist merkwürdig, dass viele der Traditionen, die zu Beginn der Feier des Tages des Erbauers festgelegt wurden, die Gegenwart erreicht haben: Auszeichnungen für den Feiertag und feierliche Treffen mit Vertretern von Machtstrukturen und die Eröffnung neuer Objekte... Leider sind nur Fachausstellungen für diesen Berufsurlaub — eine Seltenheit.
Aber die Tradition, den Tag des Baumeisters zu feiern, wird immer noch wiedergeboren. Traditionell werden für diesen Tag neue Einrichtungen in Betrieb genommen: Schulen, Krankenhäuser, Brücken, Wohngebäude. An diesem Tag finden verschiedene feierliche Treffen von Bauherren, Glückwunschkonzerte für Arbeiter in dieser Branche, die Verleihung staatlicher Auszeichnungen an die Besten und die Auszeichnung von Veteranenbauern statt.
Am zweiten Sonntag im August feiern Bauherren Russlands, Armeniens, Weißrusslands, Kasachstans, Kirgisistans und der Ukraine ihren Berufsurlaub.
Infografiken – Poster « Builder's Day »