Tag des heiligen Gregor, Erleuchter Armeniens (30/09)

Der heilige Gregor der Aufklärer ( 3.-4. Jahrhundert ), dessen Erinnerung von der armenischen Kirche am 30. September — dem ersten Bischof ( Katholikos ) Armenien geehrt wird.

Sein Vater wurde von den Persern bestochen, der armenische König Khosrov getötet und dafür hingerichtet. Die ganze Familie des Mörders erwartete das gleiche Schicksal. Nur der jüngste, der bald bei der Taufe Gregors genannt wurde, wurde gerettet. Der christlichen Krankenschwester gelang es, den Jungen nach Cäsarea in Kappadokien zu bringen, wo er getauft wurde und eine christliche Ausbildung erhielt.

Gregory wuchs auf und trat in den Dienst des Sohnes des Königs, den er — Trdat getötet hatte, um seinen Vater wieder gut zu machen. Als Trdat herausfand, dass Gregory — ein Christ ist, befahl er, ihn brutal zu foltern und dann verhungernd in den Wassergraben zu werfen. Eine fromme Frau fütterte Gregory jedoch und so lebte er 13 Jahre im Wassergraben.

Zu diesem Zeitpunkt war König Trdat im Wahnsinn. Heilte es von Gregory. Nach diesem Wunder wurde König Trdat selbst getauft und gab dem Christentum 301 den Status einer Staatsreligion. Und der heilige Gregor erhielt den Rang eines Bischofs und ein fest etabliertes Christentum in Armenien.

331, kurz vor seinem Tod, übergab der heilige Gregor seinem Sohn die Kanzel des Bischofs und zog sich in die Einsamkeit zurück. Viele weitere Generationen von Katholikos von Armenien stammten aus der glorreichen Familie des heiligen Gregor des Erleuchters. Bisher wird die armenisch-apostolische Kirche zu Ehren dieses Heiligen auch Gregorianisch genannt.

Der alten Legende nach installierte der heilige Gregor der Aufklärer auf Aragats ( Alagez ) die ewige Lampe —, eine Quelle des Lichts und der Hoffnung. In den schwierigen Momenten ihrer Geschichte eilen die Augen der Armenier zu Aragats, und dies gibt ihnen Kraft und Hoffnung.