Jahrestag des Sieges in Playa Chiron (19/04)

Jedes Jahr am 19. April feiert Kuba das Gedenkdatum —, den Jahrestag des Sieges in Playa Khiron, der den Ereignissen von 1961 gewidmet ist.

Nach dem Sieg der kubanischen Revolution von 1953-59 versuchten die Vereinigten Staaten, alle Mittel ( politisch, wirtschaftlich und militärisch ) einzusetzen, um die erste sozialistische Revolution in der westlichen Hemisphäre zu erwürgen.

Am 15. April 1961 bombardierten Flugzeuge mit kubanischen Kennzeichen und amerikanische Piloten drei Flughäfen in Kuba. Wie sich herausstellte, war es Kunstvorbereitung. Am nächsten Tag hielt Fidel Castro bei einer Trauerzeremonie für die sieben toten Kubaner eine feurige Rede, in der er und seine Kameraden die sozialistische Revolution anriefen.

Nach diesem Ereignis folgte am 16. April die konterrevolutionäre proamerikanische Landung in Playa Khiron mit dem Ziel, die Regierung von F. Castro ( Playa-Hiron, Spanisch, zu stürzen. Siedlung Playa Girón — in der Bucht von Cochinos an der Südküste Kubas ).

Am 17. April 1961 landeten die Amerikaner die Hauptkräfte der speziell gebildeten « Brigade 2506 » ( 4 Infanterie-, Panzer- und Luftbataillone, schwere Artillerie-Division und Spezialeinheiten — insgesamt 1.500 Menschen ). Das Team war mit — -Söldnern besetzt, die hauptsächlich von antrevolutionären kubanischen Auswanderern stammten, die mit der US-CIA rekrutiert, ausgebildet und ausgerüstet wurden.

Zur gleichen Zeit begann die Landung 33 Kilometer nordwestlich von Playa Khiron im Gebiet Playa Larga ( Playa Larga ). Die Invasion wurde unter dem Deckmantel von Schiffen und US-Luftfahrt durchgeführt. Die Interventionspläne wurden durch die entscheidenden Aktionen der Kämpfer der Volkspolizei, der Einheiten der Rebellenarmee und der Kadetten der Matanzas People's Police School, die von F. Castro geführt wurden, vereitelt. Von den 1350 Interventionen, die am Ufer der Cochinos Bay landeten, wurden 1173 gefangen genommen, der Rest wurde zerstört.

19. April ( In nur 72 Stunden ) wurden die Konterrevolutionäre vollständig besiegt. Lange Verhandlungen über das Schicksal der Gefangenen, die zunächst gegen schwere Baumaschinen eingetauscht werden wollten, endeten mit der Lieferung von Lebensmitteln und Medikamenten in Höhe von 53 Millionen US-Dollar an Kuba.

Die Vereinigten Staaten erlitten schwere politische Schäden, da sie auf internationaler Ebene völlig isoliert waren, und Kuba entschied sich schließlich für den sozialistischen Entwicklungsweg. « Die Schlacht von Playa Khiron, — betonte F. Castro, — verhinderte, dass sich die Geschichte unseres Landes auf frühere Zeiten umkehrte, und rettete die Revolution ».

Die Schlachten, die zum Sieg der Revolutionäre führten, gingen als Landung in der Schweinebucht ( Schweinebucht, Spanisch, in die Geschichte ein. Bahía de Cochinos ).

Im Jahr 2001 gab Fidel Castro bei der Zeremonie bekannt, dass « nach dem Sieg der Revolution im Jahr 1959 kein einziges Ereignis im Schicksal des kubanischen Volkes so hell war wie die Schlacht von Playa Khiron ». Und jährlich am 19. April finden im ganzen Land Gedenkveranstaltungen statt.