Viele wissen, dass sie am 1. April niemandem glauben. Woher kam dieses Sprichwort? Schließlich hat jedes Sprichwort eine Grundlage, und um herauszufinden, welche, müssen Sie in die Vergangenheit eintauchen. Dort sind die Wurzeln vieler Aussagen und Sprüche verborgen.
Die slawische Geschichte hat tiefe heidnische Wurzeln, deren Echos heute beobachtet werden können. Zum Beispiel in den gleichen Sprichwörtern, Sprüchen, Überzeugungen und Zeichen. Am 1. April feierten die alten Slawen einen unterhaltsamen Feiertag. Eher nicht einmal ein Feiertag, sondern eine bestimmte Grenze.
Dieser Tag galt als Tag des Erwachens des Hauses. Die Leute glaubten, dass er im Winter, wie viele Tiere und Geister, in den Winterschlaf fiel und nur gelegentlich aufwachte, um die notwendige Hausarbeit zu erledigen. Er schlief zu Hause, bis der Frühling seine eigenen Rechte vollständig wahrnahm.
Das Kommen des Frühlings war geprägt vom Tag des Frühlingsäquinoktiums, und alle folgenden Tage bis zum 1. April waren die Tage des Frühlingstreffens. Am ersten Tag kam der Frühling vollständig und unwiderruflich, und der Hauptwächtergeist des Herdhauses — — musste aufwachen, um die Ordnung im Haus wiederherzustellen.
Wie Sie wissen, sind wir oft unzufrieden, wenn wir lange schlafen und dann beim Ruf unseres Weckers, Ehepartners oder unserer Mutter aufwachen. Wir gähnen und meckern, warum wir so früh geweckt wurden. Kleine Kinder beginnen im Allgemeinen launisch zu sein. Und das Haushaus hat manchmal die Gewohnheiten eines Kindes, und nach einem langen Winterschlaf wacht er auch nicht sehr freudig auf. Daher beginnt es sofort ungezogen und manchmal hooligan. Entweder werden die Überreste von Mehl aus Beuteln herausgießen, dann wird die Mähne die Pferde verwirren, die Kühe erschrecken, das Leinen wird färben...
Also versuchten die Leute, den unzufriedenen Hagebrei, die Milch und das Brot zu beschwichtigen, aber wie Sie wissen, müssen Brillen am Brot befestigt werden. Solche Brillen für einen erwachten Geist waren weit verbreitete Feste, Witze und das Lachen von Menschen im Haus, die sich den ganzen Tag gegenseitig spielten. Um mehr Spaß zu haben als das Haus und für alle um sie herum, zogen die Bewohner des Hauses von innen nach außen Kleidung an, wie der Geist der Schlampe, die, wie Sie wissen, seine Pelzweste mit Nähten trägt draußen. Verschiedene Socken oder Schuhe sollten auf jeden Fall auf den Beinen sein, und in einem Gespräch versuchten alle, sich gegenseitig auszutricksen oder zu scherzen, damit der Besitzer, Vater und Vater des Haushauses vergaß, dass er kürzlich aufgewacht war.
Im Laufe der Zeit vergaßen sie das Treffen des Frühlings und den Cajole des Hauses am 1. April, aber die Tradition des Scherzens, Spielens und Täuschens an diesem Tag blieb bestehen.