Khojaly Genocide Day und National Traur in Aserbaidschan (26/02)

Der nationale Trauertag wurde in Aserbaidschan zum Gedenken an den Völkermord an Khojaly — durch das Massaker an Bewohnern der aserbaidschanischen Stadt Khojaly durch armenische bewaffnete Gruppen während des Karabachkrieges festgelegt. In aserbaidschanischen Quellen werden diese Ereignisse als Khojaly-Tragödie ( azerb bezeichnet. Xocalı faciəsi ).

In der Nacht vom 25. auf den 26. Februar 1992 eroberten armenische Streitkräfte die Stadt Khojaly. Dem Angriff auf die Stadt ging ein massiver Beschuss von Artilleriegeschützen voraus, schwerer militärischer Ausrüstung, die am Abend des 25. Februar begann. Infolgedessen brach in der Stadt ein Feuer aus, und um fünf Uhr morgens am 26. Februar war die Stadt fast vollständig mit Flammen überflutet. Die in der Stadt verbliebene Bevölkerung, etwa 2.500 Menschen, musste ihre Häuser verlassen, um in die Stadt Agdam — den nächsten Punkt einzubrechen.

Bewaffnete Gruppen setzten ihre Feindseligkeiten jedoch fort. Infolgedessen wurden 613 Menschen getötet: davon — 63; Frauen — 106; ältere — 70 Menschen. 8 Familien wurden vollständig zerstört. Verwundete — 487 Personen, von denen — 76 Kinder sind. Vermisste — 150 Personen.

Der Grund für diese Tragödie waren die Ereignisse, als am 6. Januar 1992 die selbsternannte Republik Berg-Karabach die Unabhängigkeit erklärte und die anschließende Gewaltabteilung der umstrittenen Gebiete.

Ich muss sagen, dass die armenische und die aserbaidschanische Seite die Ereignisse dieses Konflikts unterschiedlich bewerten. Der Beamte Baku nennt das Geschehene eine der schrecklichen Tragödien des 20. Jahrhunderts und qualifiziert sich eindeutig als Völkermord und Kriegsverbrechen. Die Spitzenbeamten auf armenischer Seite, die nicht leugnen, dass bei der Einnahme von Khojaly Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung hätten auftreten können, führen sie auf die Realitäten des Krieges zurück.

In Baku und anderen Städten Aserbaidschans wurden Denkmäler für die Opfer der Tragödie von Khojaly errichtet.