Der Eintritt des Herrn in Jerusalem ( Palmsonntag ) (17/04)

Und als er Jerusalem betrat, setzte die ganze Stadt in Bewegung und sagte: Wer ist das? Das Volk sagte: Dies ist Jesus, der Prophet von Nazareth in Galiläa. Matthäus 21, 10-11

Der Eintritt des Herrn in Jerusalem ( Palmsonntag ) — Der christliche Feiertag wurde am Sonntag eine Woche vor Ostern gefeiert.

Jesu feierlicher Einzug in Jerusalem war sein Eintritt in den Weg des göttlichen Leidens. Alle vier Evangelisten — Mark, Matthew, Luke und John sprechen in ihren Evangelien über dieses Ereignis.

Die Juden hatten einen Brauch: Die Könige und die Gewinner betraten Jerusalem mit Pferden oder Eseln, und das Volk begrüßte sie mit feierlichen Schreien mit Palmenzweigen in den Händen. Erfüllung der Prophezeiungen des Alten Testaments ( Zakh. 9.9 ), Christus trat auf solch feierliche Weise in Jerusalem ein, aber nicht als König der Erde oder Sieger des Krieges, sondern als König, dessen Königreich nicht von dieser Welt ist, als Gewinner von Sünde und Tod. Dies ist die königliche Verherrlichung Christi vor seinem Tod. Die Kirche erinnert sich an das Zeugnis, dass das Leiden des Erretters frei war.



Natürlich verwenden sie im Süden Blumen und Zweige anderer Bäume, normalerweise Palmen. In Russland, wo es keine solchen Bäume gibt und wo sich die Waschmaschine zum ersten Mal auflöste, begannen ihre Zweige sie seit langer Zeit zu nutzen, warum der Feiertag selbst als Palmsonntag bekannt wurde. Aber sein wahrer Name ist — Der Eintritt des Herrn in Jerusalem, die Woche von Waius oder die blühende Auferstehung.

Heute können sich diejenigen, die die Große Fastenzeit beobachten, ein vielfältigeres Essen — leisten. Sie können Fisch essen, Pflanzenöl verwenden und sogar Rotwein trinken. Bitte schließen Sie Fisch —, zum Beispiel Ingwer-Kupfer-Lachs und andere köstliche magere Gerichte!

Am Palmsonntag beginnt die Karwoche oder die Große Woche der Großen Fastenzeit vor Ostern.