Internationaler Tag der menschlichen Solidarität ( Der Internationale Tag der menschlichen Solidarität ) wird jährlich am 20. Dezember ab 2006 durch Beschluss der Vereinten Nationen gefeiert.
Solidarität — Einheit von Meinung und Handeln, gegenseitige Unterstützung und Unterstützung von Mitgliedern einer sozialen Gruppe auf der Grundlage gemeinsamer Interessen und der Notwendigkeit, gemeinsame Gruppenziele und gemeinsame Verantwortung zu erreichen.
Der Internationale Tag der menschlichen Solidarität wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der Resolution ( № 60/209 ) ausgerufen, die der Umsetzung der ersten UN-Dekade zur Beseitigung der Armut gewidmet ist. Die UN-Resolution bezieht sich auf die Millenniumserklärung, in der es heißt, Solidarität sei einer der grundlegenden und universellen Werte der Menschheit, die den internationalen Beziehungen im 21. Jahrhundert zugrunde liegen sollten.
Daher ist dieser Tag:
• Der Tag, an dem wir unsere Einheit in Vielfalt feiern;
• Am Nachmittag erinnern wir die Regierungen daran, dass sie ihren Verpflichtungen in Bezug auf internationale Abkommen nachkommen müssen;
• Ein Tag, der das öffentliche Bewusstsein für Solidarität als einen der Grundwerte fördert;
• An dem Tag, an dem wir über Möglichkeiten zur Förderung der Solidarität zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele diskutieren, einschließlich der Beseitigung der Armut;
• Aktionstag, um sich für neue Initiativen im Zusammenhang mit der Beseitigung der Armut einzusetzen.
Der Internationale Tag der menschlichen Solidarität wird von allen Medien berichtet, einschließlich Zeitschriftenartikeln, Reden bei offiziellen Veranstaltungen, Notizen in Webblogs von Einzelpersonen, Gruppen und interessierten Organisationen.
Auf Dokumenten und Materialien, die den Tag fördern, sehen Sie das UN-Emblem —, die Erdprojektion am Nordpol, die alle Kontinente außer der Antarktis abdeckt, und vier konzentrische Kreise, die Längengrade darstellen. Die Projektion ist von Olivenzweigen umgeben, die die Welt symbolisieren.
Der Internationale Tag der menschlichen Solidarität, der sich jedes Jahr einem bestimmten Thema widmet, wird auf der ganzen Welt gefeiert, ist jedoch kein universeller freier Tag.