Am 5. Mai wird in der Kirgisischen Republik der Verfassungstag — als Feier des Hauptgesetzes des Landes gefeiert.
An diesem Tag im Jahr 1993 verabschiedete der Oberste Rat der Republik Kirgisistan auf der XII. Tagung die Verfassung der Kirgisischen Republik ( Kirg. Verfassung der kirgisischen Republikaner ). Von diesem Moment an wurde die Republik Kirgisistan als Kirgisische Republik bekannt, und die 1978 verabschiedete Verfassung der Kirgisischen SSR verlor ihre Kraft.
Seit der Annahme der Verfassung wurden wiederholt Änderungen und Ergänzungen eingeführt. Im April 2010 fand im Land ein Machtwechsel statt, wodurch die Provisorische Regierung zur Regierung kam, die beschloss, eine eigene Verfassung zu verfassen und eine parlamentarische Regierungsform in Kirgisistan zu proklamieren. Das Referendum über die Annahme der neuen Verfassung fand im Juni 2010 statt, und heute handelt sie auf dem Territorium der Republik.
Im Jahr 2016 wurden 26 Artikel der Verfassung der Kirgisischen Republik 2010 wie folgt geändert. Und am 11. April 2021 fand in der Republik ein neues Referendum zur Änderung der Verfassung des Landes statt. Am 5. Mai 2021 trat es in Kraft und schuf eine Regierungsform des Präsidenten in der Republik.
Für Kirgisistan wie für viele Staaten der Welt ist die Verfassung das Hauptgesetz: Sie genehmigt die Liste der Grundrechte und -freiheiten der Bürger, bestimmt den rechtlichen Status des Staates und hat die höchste Rechtskraft im Land.