Eriwan ( Arm. րեւան ), ( bis 1936 Erivan ) — die Hauptstadt Armeniens, eine der ältesten erhaltenen Städte der Welt (, gegründet 782 v. ).
Die Einwohner der Stadt beschäftigten sich seit jeher mit Landwirtschaft und Viehzucht. Die Ergebnisse der Proben von Materialkultur-Eisenwerkzeugen —, Schwertern, Dolchen, Bronze-Minzgürteln, Schwarzkristallperlen und Goldschmuck — zeigen jedoch, dass sie nicht weniger Erfahrung in der Schmiede- und Metallurgie hatten und sehr geschickt in den verschiedensten Handwerken waren, die sich seit Jahrhunderten in Eriwan entwickelt haben.
Erfahrene Gerber, Schmiede, Tischler, Weber, Farbstoffe und Juweliere schlossen sich zu den Handwerkswerkstätten — von Amkarstvo zusammen, die ihre eigenen Embleme hatten und eine sehr wichtige Rolle im Leben der Stadt spielten. Eriwan war eines der Zentren der armenischen Kunst. Hier wurden viele berühmte Wissenschaftler und Chroniken, Dichter und Krebserkrankungen, Drucker und Mathematiker geboren und gearbeitet, deren Namen von hellen Taten gekrönt sind.
Die Geschichte der letzten Jahrhunderte überzeugt uns, dass der Eriwan, der Brot sät und Vieh züchtet, Eisen schmilzt und die Manuskripte dekoriert, auch ein tapferer Krieger war, der kein Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Landes verschont hat.
Im Zeitalter Eriwan gab es viele schwarze und helle Tage, und die Chroniken wurden, wie Sie sehen können, von der ewigen armenischen Weisheit geleitet: « Ohne sich an das Böse zu erinnern, werden Sie nicht auf das Gute » warten, denn die Seiten der Pergamentmanuskripte sind voller Beschreibungen der Katastrophen, die auf die Köpfe der Bewohner von Eriwan fielen...
Die Stadt befand sich seit jeher an der Kreuzung der Handelswege mit dem Namen « Eriwan Road » und war für ausländische Invasoren immer ein verlockendes Ziel. Was für Raubritter mussten Eriwan nicht bekämpfen! Mongolische Nanoionen und Sultane von Kara-Koyunlu-Türken, arabischen Vestikanern und seldschukischen Emiren, persischen Sardaren und russischen Gouverneuren kamen und gingen zu seiner Erinnerung...
Wenn die Gründungszeit und die Antike Erwegens hauptsächlich anhand von Höhleninschriften, Ausgrabungsmaterialien und Traditionen beurteilt werden können, werden ihnen schriftliche Quellen hinzugefügt, um das Erscheinungsbild des mittelalterlichen Eriwan wiederherzustellen. Es geht hauptsächlich um armenische Chroniken.
Das Erscheinen des mittelalterlichen Eriwan wurde gefangen genommen und ausländische Reisende, die die Stadt in den 16-18 Jahrhunderten besuchten.
Im 17.-19. Jahrhundert war Eriwan der dramatischste Punkt der Beziehungen zwischen Russland, der Türkei und Persien. Er zog auch alle Arten von Europäern an, die sein eigenes Interesse an Diplomaten, Beobachtern, Kaufleuten, Wissenschaftlern, Künstlern, Predigern und Kirchenführern verfolgten. Viele von ihnen hinterließen interessante Reisescheine, die nicht nur politische und militärische Themen abdeckten, sondern auch verschiedene unterhaltsame Details und Details des Lebens und Lebens der damaligen Einwohner Eriwan.
In den 1960er Jahren wurde Paruyr Sevaks Gedicht « Erebuni — Eriwan » geboren, das von Edgar Hovhannisyan ( zur Hymnenmusik der Hauptstadt wurde. Der Name dieses Liedes war auch der Feiertag der Stadt, der erstmals 1968 gefeiert wurde. Bis 1988 wurde es jährlich gefeiert, aber nach der Unabhängigkeitserklärung des Landes wurde diese Tradition erst 1998 wieder aufgenommen.
Nach dem 18. Artikel des RA-Gesetzes « An Feiertagen und Gedenktagen in der Republik Armenien » wird mit Beschluss 882-H der Regierung der Republik Armenien vom 23. Juni 2005 der Eriwan-Tag gefeiert am zweiten Oktoberwochenende.