Zivilluftfahrt-Tag Kirgisistans (07/10)

Der jährlich am 7. Oktober 1994 gefeierte Tag der Zivilluftfahrt in Kirgisistan wird durch das Dekret der Regierung der Kirgisischen Republik № 738 vom 3. Oktober 1994 festgelegt, das der Zivilluftfahrt angesichts ihres unschätzbaren Beitrags zur Entwicklung von die Wirtschaft, Kultur, Sektoren der Volkswirtschaft der Republik.

Die Geschichte der Zivilluftfahrt der Kirgisischen Republik begann mit dem Dekret des Rates der Volkskommissare der Kirgisischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik von 1933. Der erste Flughafen war ein jungfräulicher Standort in der Gegend des Vorortdorfes Papenovka, dessen Leiter zum Absolventen des Leningrader Instituts für Zivilluftfahrt N.K. ernannt wurde. Batov, der 1933 in Richtung nach dem Institut in die Stadt Frunze kam. Die Flotte bestand aus drei U-2-Flugzeugen für spezielle landwirtschaftliche Zwecke.

Im Oktober 1933 startete ein kleines U-2-Flugzeug, das mit Nikolai Ieske und einem Flugzeug an Bord von Yevgeny Balakshi besetzt war, vom Flugplatz Frunze. Sie machten ihren ersten Flug durch die Kungay- und Kirgisischen Gebirgszüge in einer Höhe von 3.500 Metern, wodurch die Möglichkeit bestimmt wurde, durch die Pässe zu fahren und eine neue Frunze-Autobahn — Fischer — Przewalsk zu eröffnen. Die Linie Pishpek — Taschkent — Alma-Ata begann ihre Arbeit.

Am 7. Oktober 1933 schrieben Zeitungen zu diesem Thema unter der Überschrift « Der erste Flug »: « Der letzte Sieg unserer Luftfahrt — ist der Kungay Ala-Tau-Kamm, der über dem Meeresspiegel stand um 4575 Meter, gewaltige Luftgruben, wilde Winde « Ulan », « San Tash ». Frunzes schwierigste Atemwege — Fischer — Przewalsk wird von Mut, Begeisterung und genauen Berechnungen unserer tapferen Piloten erfasst, die das Flugzeug durch Tokmak, Rybachye, Sazanovka ... » geführt haben.

Die Zivilluftfahrt Kirgisistans entwickelte sich in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts rasant. Bald werden die Transportflugzeuge IL-18 und An-24 in Betrieb genommen. Die technische Ausrüstung nimmt rapide zu. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Flughafendienste der Städte Frunze, Osh, Wohngebäude errichtet und an allen Flughäfen der internen Luftleitungen Luftbushaltestellen erweitert.

Derzeit ist das Hauptlufttor des Landes — Internationaler Flughafen « Manas » — einer der größten und modernsten Flughäfen in Zentralasien. Der Flughafen bietet internationale und inländische Transportmittel, kann alle Flugzeugtypen aufnehmen und verfügt über die längste künstliche Landebahn in der Region. Der Flughafen « Manas » befindet sich im Zentrum des Chui-Tals und 23 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt der Kirgisischen Republik, Bischkek.

Derzeit bieten inländische Fluggesellschaften den Transport von Passagieren mit nationalen und internationalen Fluggesellschaften an: « Air Manas », Avia Traffic Company und TEZ JET.