Tag von St. Barnabas bei westlichen Christen (11/06)

Heiliger Apostel Barnabas ( St. Barnabas ) gehört zum Gesicht der heiligen siebzig Apostel. Er wurde in eine wohlhabende jüdische Familie von Leviten in Zypern geboren und erhielt eine gute theologische Ausbildung in Jerusalem, wo er Saul traf, der später Apostel Paulus wurde. Der ursprüngliche Name von Barnabas war Joseph. Der Spitzname Barnabas, was « bedeutet, der Sohn des Trostes », erhielt er für seine Freundlichkeit und Barmherzigkeit.

Barnabas wandte sich dem Christentum zu und war einer der ersten 70 Jünger Christi. Nach dem Tod Jesu verteilte er sein gesamtes Eigentum und widmete sich ganz der Verbreitung des Christentums. Lange Zeit begleitete er den heiligen Paulus auf seinen Missionsreisen, zusammen besuchten sie Zypern und Pergia, blieben und predigten viel Zeit in Antiochia. Barnabas machte seinen letzten Besuch in Zypern ohne Paul, wo er mit seinem Neffen Mark ging.

Dort, auf Zypern in der Stadt Salamis, starb er durch die Juden: Er wurde aus dem Tor genommen, gesteinigt und dann ins Feuer geworfen. Als Mark später seinen Weg machte, um ihn zu begraben, entdeckte er die Leiche von Barnabas, die vom Feuer völlig unberührt blieb. An der Grabstätte traten Wunder auf, und es wurde « der Ort der Gesundheit » genannt, wo viele Patienten geheilt wurden. Später wurde dort ein Tempel errichtet und die Reliquien des Heiligen auf den Altar übertragen.

Viele Forscher schreiben Barnabas die Bearbeitung von « Nachrichten an Juden » des Apostels Paulus zu, was unter Berücksichtigung der Bildung von Barnabas und seiner Nähe zum Apostel selbst ziemlich logisch ist. Varnava gilt auch als Gründer der zyprischen Kirche.