Am 30. Mai feiert die katholische Kirche den St. Jeanne d'Arc's Day.
Jeanne d'Arc ( co. fr. Jeanne d'Arc ) — Patronin des Militärs und Frankreichs. Im Jahr 1920 wurde Jeanne d'Ark durch offizielles Dekret von Papst Benedikt XV. Zu den Heiligen gezählt, obwohl die Menschen sie seit Jahrhunderten verehren.
Jeanne wurde 1412 im französischen Dorf Domremi geboren. Im Alter von 12 Jahren war sie die erste Offenbarung. Ihr zufolge hörte Jeanne die Stimmen von Erzengel Michael, St. Catherine und St. Margarita, die sie auf die besondere Mission des Retters Frankreichs vorbereiteten. Das Land befand sich in einer kritischen Position —. Ganz Nordfrankreich war von den Briten besetzt, die Armee war extrem geschwächt, die Frage stellte sich nach der Unabhängigkeit des französischen Staates.
Im Laufe der Zeit fordern die Stimmen, die Jeanne hört, sie auf, Maßnahmen zu ergreifen. Jeanne d'Arc, die kaum von dem von den Briten und ihren Verbündeten — von den Burgundern besetzten Gebiet in die Stadt Shinon nach Dauphin Karl gekommen ist, überzeugt ihn, dass der Höchste durch sie spricht.
Jeanne d'Arc, ein 17-jähriges Mädchen, stellte die Armee an die Spitze und zeigte Mut und inspirierte das Volk, gegen den Feind zu kämpfen. Sie brach mit den von den Briten belagerten Truppen nach Orleans durch und zwang sie am 8. Mai 1429, die Belagerung der Stadt aufzuheben, für die das Volk sie die Jungfrau von Orleans nannte. Eine Reihe von Siegen, die Jeanne d'Arc errungen hatte, ermöglichte es Dauphin Karl ( Karl VII. ) 17. Juli 1429, in Reims gekrönt zu werden.
Der König und die aristokratische Elite, die Angst vor dem weiten Umfang des Volkskrieges und der wachsenden Popularität von Jeanne hatten, entfernten sie jedoch tatsächlich aus dem Armeekommando. Am 23. Mai 1430, als sie sich aus der belagerten Compiegne zurückzog, wurde Jeanne d'Arc von den Burgundern infolge von Verrat gefangen genommen und an die Briten verkauft. Ein Kirchengericht in Rouen, wo die Richter die französischen — Komplizen der Invasoren waren, beschuldigte Jeanne d'Arc der Häresie und Hexerei und verurteilte sie, auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden. Dies geschah am 30. Mai 1431.
Der Henker musste alle Überreste verbrennen. Mehrmals legte er brennendes Reisig und Kohlen um Jeannes Herz, aber er konnte das Herz des Mädchens nicht in Asche verwandeln. Schließlich schlug er "als klares Wunder" auf, dieses Herz zu quälen, steckte die unentschlossene Kupina zusammen mit allem, was vom Fleisch der Jungfrau übrig blieb, in eine Tasche und warf die Tasche in die Seine.
25 Jahre nach der Hinrichtung des neuen Kirchenprozesses im Fall von Jeanne d'Arc, der 1456 in Frankreich stattfand, wurde sie feierlich rehabilitiert und als geliebte Tochter der Kirche und Frankreichs anerkannt.