UN-Tag des öffentlichen Dienstes (23/06)

Im März 2003 nahm die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Resolution 57/277 an, in der der 23. Juni zum Tag des öffentlichen Dienstes der Vereinten Nationen ( erklärt wurde. Seitdem wird es jedes Jahr gefeiert.

« Alle Länder und alle Menschen benötigen einen öffentlichen Dienst, der kompetent, ausgestattet und gut ausgestattet sein muss. Der öffentliche Dienst muss vielfältig und ethisch sein. Ihr Ziel sollte ein wirksamer Dienst für die Menschen und die Verbesserung des Lebens der ärmsten und am stärksten gefährdeten Mitglieder der Gesellschaft » — aus der Botschaft des 8. UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon sein.

Die Vereinten Nationen forderten die Mitgliedstaaten auf, an diesem Tag Sonderveranstaltungen zu organisieren, um die Bedeutung und den Beitrag des öffentlichen Dienstes zur Entwicklung der Gesellschaft hervorzuheben und Beamte zu vergeben, sowie die vitalen Interessen der Jugend in Richtung Entscheidungen über die Karriere eines Beamten zu orientieren.

Um die Ziele für nachhaltige Entwicklung ( SDGs ) zu erreichen, sollten die Regierungen « innovative und integrierte Ansätze verwenden, um politische Reformen, institutionelle Koordinierung, einen integrativen Entscheidungsprozess und wirksame, verantwortungsvolle Maßnahmen zu fördern, universelle und rechenschaftspflichtige öffentliche Dienstleistungssysteme ».

Technologie und Innovation des letzten Jahrzehnts haben das Alltagstempo erhöht, den Zugang zu Informationen geöffnet und das Leben von Menschen und Gesellschaft verändert. Parallel dazu waren die Regierungen mit einem Mangel an Ressourcen und einer Erhöhung der sozialen Anforderungen konfrontiert, die gezwungen waren, mit weniger Ressourcen viel mehr zu tun. Im Jahr 2020 beschleunigte die Covid-19-Pandemie diese Trends durch die Einführung von Remote-Regierungsarbeiten, die Bereitstellung digitaler Dienste, Teams virtueller Dienste und sogar neuer Portfolios.

Heute muss jedes Land der Welt die Struktur und das Modell seines öffentlichen Dienstes überdenken. In der nächsten Ära werden grundlegende Änderungen in der Einstellung, Ausbildung und Inhaftierung von Beamten vorgenommen. Zukünftiger öffentlicher Dienst sollte flexibler sein und neue Technologien einsetzen, die datengesteuert und menschenorientiert sind. Dies sind Schlüsselelemente für die Schaffung künftiger Bereitschaft, die Gewährleistung integrativer Strategien und die rasche Bereitstellung von Dienstleistungen, die Verringerung der Ungleichheit und das Stärkung des Vertrauens in die Regierungen.

Der Überlieferung nach widmet sich das Organisationskomitee des Tages derzeit der Abhaltung des UN-Forums für den öffentlichen Dienst, festlichen und besonderen Veranstaltungen sowie der Verleihung des UN-Preises für den Beitrag zur Entwicklung des öffentlichen Dienstes.

Seit 2003 wurde der Preis an 250 Initiativen in 82 Ländern vergeben. Zu den Preisträgern des — -Preises zählen Projekte im Bereich der Früherkennung von Kindern mit Behinderungen und der Entwicklung ihrer Fähigkeiten, der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, der Verbesserung der Dienstleistungen im Bereich Pharma und Gesundheitswesen, Überwachung und Verwaltung vorübergehender Siedlungen von Binnenvertriebenen sowie Aufklärung von Mädchen und Mädchen über reproduktive Gesundheit.