St. Agatha Gedenktag (05/02)

Saint Agatha Sizilian ( St. Agatha von Sizilien, 231 — 251 ) stammte aus einer berühmten Gattung, die auf der Insel Sizilien lebte.

Nachdem sie die Taufe angenommen hatte, beschloss sie aus Liebe zu Christus, ihre Jungfräulichkeit zu bewahren. Aber ihre Schönheit erregte die Aufmerksamkeit des römischen Gouverneurs Quitsyan. Als Quitsian wie andere Kandidaten für den Bräutigam von Agatha abgelehnt wurde, hasste er das Mädchen. Quitsian führte auf Befehl des Kaisers eine Welle der Verfolgung sizilianischer Christen an. Einer der ersten wurde von Agatha festgenommen.

Erstens stellte der Gouverneur sie einer der versauten Frauen zur Verfügung, damit er durch seine Handlungen zum Entzug von Agathas Jungfräulichkeit beitragen konnte. Als dies nicht funktionierte, befahl der Gouverneur, sie zu foltern.

Zu dieser Zeit traf ein Erdbeben Sizilien, bei dem viele Heiden starben, und dann stoppte der verängstigte Gouverneur, der die Hand der Vorsehung darin sah, die Verfolgung von Christen. Erschrockene Henker hörten auf, Agatha zu quälen, aber sie war bereits ohne Folter im Gefängnis gestorben.

Dies geschah am 5. Februar 251. In ihren jungen Jahren verließ die heilige Märtyrerin diese Welt mit Worten auf den Lippen: « Der Herr, der mich seit meiner Kindheit bewacht, hat eine Liebe zum Frieden aus meinem Herzen genommen und dazu beigetragen, viele Prüfungen zu ertragen, akzeptiere meinen Geist ».



Ein Jahr nach dem Tod von Agatha begann der Ausbruch des Ätna-Vulkans. Die Gläubigen boten ihrer Patronin Achat zahlreiche Gebete an, und Lava ging durch die Stadt.

Saint Agatha gilt als himmlischer Verteidiger von Naturkatastrophen. Nach alter Tradition werden am Tag der heiligen Agatha Brot, Salz und Wasser geweiht, wodurch der Ort, an dem sie sich befinden, vor Bränden und Blitzeinschlägen geschützt ist. Die Gläubigen werfen oft Brot und Salz, die an ihrem Tag geheiligt wurden, ins Feuer, um ihre Häuser vor dem tobenden Feuer zu schützen.