« Erinnere dich an den Gründungstag des Staates, erhebe ein herzliebendes Land » — Dies ist das Motto, das für den Gründungstag des Staates ( Yap definiert wurde. 出 国 我 是 の 日, Kenkoku Kinen-no Hee ) gesetzlich « An Nationalfeiertagen ».
Der Feiertag wird jährlich am 11. Februar in Japan gefeiert und ist ein landesweiter freier Tag.
Das Japan History Book, das seit der Nara-Zeit ( 710 — 794 ) die Chronik des Staates anführt, besagt, dass der Tag der Gründung des japanischen Staates der Tag des Aufstiegs auf den Thron ist des ersten japanischen Kaisers — Dzimu (. Beim Übergang zum Gregorianischen Kalender war dieses Datum der 11. Februar 660 v.
Der erste Kaiser Japans hat die Regierungsdaten: 660 — 585 v. Chr., Und sein Name eröffnet eine lange Liste von Herrschern Japans.
Der Gründungstag des Staates wurde 1966 offiziell in die Liste der Nationalfeiertage Japans aufgenommen und trat 1967 in Kraft.
Die meisten japanischen — -Patrioten ihres Landes, aber sie kümmern sich natürlich nicht um die politische Färbung der Feiertage. Wenn der Urlaub mitten in der Woche fällt, verbringen die Japaner ihn in Familien mit Eltern, Freunden und widmen den Wintertag Sport, Reisen oder anderen Hobbys.