Pirovassia oder Feuer, — ist ein Feiertag, der von Anastenariern gefeiert wird, einem kleinen Volk, das vom 21. bis 23. Mai in Nordgriechenland lebt. Trotz der Tatsache, dass Feuer mit heidnischen Ritualen verbunden ist, ist die griechische Pirovassia — ein christlicher Feiertag. Die griechisch-orthodoxe Kirche hat die Feuerwehrwagen lange Zeit deklariert, aber sie glauben immer noch aufrichtig, dass sie während der Feiertage von den Heiligen Konstantin und Elena bevormundet werden.
Der dreitägige Feiertag beginnt mit der Tatsache, dass die Bewohner kleiner Städte und Dörfer gleichzeitig beten, ihre Sünden bereuen, weinen, tanzen und dies führt sich in Trance ein. Sie versammeln sich auf dem zentralen Platz, wo zu diesem Zeitpunkt das Feuer die Kohlen niedergebrannt und geschmolzen hatte. Sie fühlen göttliche Gnade und fühlen, dass das Feuer — ihr bester Freund ist. Nachdem sie barfuß auf den Kohlen gelaufen sind, zeigen sie die Füße, auf denen es keine Anzeichen von Verbrennungen gibt. Ihre Gesichter drücken nur Freude aus, und es ist klar, dass das Gehen auf heißen Kohlen keine schwierige Prüfung für sie ist, für die sie sich zur Ehre des Herrn entscheiden, sondern Freude, Ekstase und Vergnügen.
Feuerwehrleute halten mit dem Bild von St. Helena und St. Constantine Ikonen über ihren Köpfen: Die lokale Tradition spricht von der wunderbaren Errettung dieser Ikonen durch Anwohner aus einer brennenden Kirche, die von Feinden in Brand gesteckt wurde, im Jahr 1250. Seit die Anastenarier glauben, haben die dankbaren Heiligen den Nachkommen der tapferen Dorfbewohner die Möglichkeit gegeben, ohne Feuer auf dem Feuer zu gehen.
Darüber hinaus wird nach den Zusicherungen von Menschen, die eine so extreme Ausbildung wie Feuer absolviert haben, Energie in einer Person freigesetzt, die in der Vergangenheit aufgehängt hat. Der Mensch bewegt sich vorwärts, sammelt neue Kräfte und reinigt seine Struktur.