Gedenktag von Rev. Roman Sweet-Man (14/10)

Rev. Roman Sladkopevets wurde Ende des 5. Jahrhunderts in der syrischen Stadt Emes geboren. Schon in jungen Jahren führte er ein frommes und keusches Leben. Unter der Herrschaft des byzantinischen Kaisers Anastasia ( 491 — 518 ) zog der Heilige nach Konstantinopel, wo er im Namen der Jungfrau in Kira im Tempel diente. Er verbrachte sein Leben im Fasten und Gebet und zähmte seinen Körper mit zahlreichen Leistungen und allmächtiger Wachsamkeit. Bald wurde St. Roman durch einen Gedenkgottesdienst in der Kirche der Hagia Sophia platziert.

Der Pfarrer hatte keine Gabe zu singen und zu lesen, führte aber ein tugendhaftes Leben. Patriarch Euphimius ( 490 — 504 ) bevorzugte ihn, da der heilige Römer den Gehorsam der Kirche besonders ansprach.

Einmal, am Abend des Festes der Geburt Christi, als Kaiser Anastasius selbst im Tempel anwesend war, zwang der Klerus den heiligen Römer, mit ihnen zu lesen und zu singen. Der heilige Römer, den sie verspotteten, verließ den Tempel nach dem Ende des Gottesdienstes nicht mehr, sondern fiel vor die Ikone der Heiligen Jungfrau Maria, weinte und betete lange.

Nachts erschien ihm die selige Jungfrau Maria in einer schläfrigen Vision. Sie gab St. Roman eine Schriftrolle und befahl, ihn zu essen. So erhielt der Pfarrer die Gabe, Kirchengesänge zu verstehen, zu komponieren und durchzuführen. Bei der nächtlichen Mahnwache am Tag des Festes der Geburt Christi stieg der Pfarrer die Kanzel hinauf und sang sein erstes Condak: « Der Baum bringt den Grund von Pregessennago hervor ... ».

Bald wurde St. Roman zum Diakon geweiht und zum Gesangslehrer.

Rev. Roman machte an den Feiertagen des Herrn und der Jungfrau mehr als tausend Kondaks aus, von denen viele die Heilige Kirche noch immer Gott verherrlicht.